Pastagerichte, die Sie zuhause ausprobieren sollten
Vermehrt Zeit zuhause zu verbringen bedeutet, dass wir mehr Zeit für Kreativität in der Küche haben. Das betrifft auch Gerichte aus Ihrem Standardrepertoire: Wir haben Tipps und Tricks für neue Pastagerichte gesammelt. (Werbung)
Wenn es ein Gericht gibt, das den meisten Menschen schmeckt – und die meisten auch gerne kochen –, dann ist das unbestritten Pasta.
Wieso Pasta so beliebt ist
Dafür gibt es viele Gründe: Pasta sättigt, ist leistbar, lange haltbar – und Sie müssen kein Meisterkoch oder keine Meisterköchin sein, um ein leckeres Gericht daraus zu zaubern. Entsprechender Beliebtheit erfreut sich Pasta auch jetzt, während Restaurants geschlossen haben und viele Menschen ungewohnt oft daheim kochen.
So abwechslungsreich kann Pasta sein
Keinesfalls muss es jeden Tag Spaghetti mit Tomatensauce geben! Glücklicherweise sind nicht nur die Optionen für Saucen zahlreich, sondern auch die Pasta an sich gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen.
Spaghetti, Penne, Fettuccine, Lasagne, Tagliatelle, Parpadelle, Capellini und dicke Spaghetti: All diese verschiedenen Pastasorten können Sie zuhause zum Beispiel mit dem Philips Avance Collection Pastamaker ausprobieren. Mit diesem können Sie frische selbstgemachte Nudeln wie in Italien zubereiten – bis zu 600 Gramm in nur zehn Minuten.
Pasta für alle Bedürfnisse
80.000 Menschen in Österreich leiden an einer Glutenintoleranz – und viele weitere essen etwa vegan, hefefrei, zuckerfrei, salzarm, kohlenhydratearm oder ballaststoffreich. Die Liste an möglichen Ernährungseinschränkungen ist lang – und bei fertiger Pasta aus dem Supermarkt ergeben sich hier oft Probleme! Mit selbstgemachten Nudeln aus dem Pastamaker können Sie die Rezeptur ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Für Hobbyköche und Kochprofis
Der Pastamaker übernimmt die Arbeit vom Mixen bis hin zum Ausgeben der fertigen Nudeln – und eine integrierte Waage macht das Abwiegen der jeweiligen Zutaten zum Kinderspiel. Somit eignet sich der Pastamaker sowohl für experimentierfreudige Pasta-Profis als auch für Kochmuffel, die einmal etwas anderes ausprobieren wollen als die ewiggleichen Spaghetti mit Tomatensauce – oder genau diese, aber dafür frisch!
Unsere Rezept-Empfehlungen:
- Spinatpenne mit Calamaretti und Scampi
- Miso Ramen Suppe
- Rote Rüben Spaghetti mit Oliven, Kapern und Burrata
- Ricotta Spinat Ravioli mit Salbeibutter
- Schokolade- und Vanille Kekse
- Fettuccine aus Kastanienmehl mit Gorgonzola und Apfel
- weitere Pasta Rezepte
Guten Appetit!
Also: Ob als schneller Mittagssnack im Home Office oder gemeinsames Abendessen mit der ganzen Familie – Pasta schmeckt den meisten zu jeder Tageszeit. Nützen Sie doch die Zeit daheim, um einmal etwas Neues auszuprobieren.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Da ich auch so eine ähnliche Nudelmaschine zuhause habe, kann ich wirklich sagen, dass sie selbstgemachten Nuden echt viel besser sind.
Auf Kommentar antworten
So viele verschiedene Rezepte für so viele Unterschiedliche Nudelarten. Wahnsinn was es für tolle Rezepte gibt. Dankeschön für die Rezpte.
Auf Kommentar antworten
Meine Nudelmaschine hat ne Kurbel und mehrere Schneidwalzen, der Hit bei uns ist zur Zeit Vollkorn-Emmer-Nudeln, geht ratz fatz und schmecken traumhaft.
Auf Kommentar antworten
Ich sehe das Foto neidvoll an, so eine Nudelmaschine hätte ich auch sehr gerne. Aber da muss ich sehr viel Nudeln essen, damit sich die Anschaffung rentiert.
Auf Kommentar antworten
Ich wollte mir auch mal so eine Nudelmaschine zulegen, da mir die selbstgemachten auch besser schmecken. Leider habe ich dann gesehen, dass man beim Nudel "runterschneiden" stehen bleiben muss und dass kann ganz schön lange dauern, deswegen habe ich mich gegen den Kauf entschieden.
Auf Kommentar antworten