Kafkas Kochbuch
Kafkas Kochbuch. Franz Kafkas vegetarische Verwandlung in 544 Rezepten.
Erscheinungstermin: 16. August 2025
Herausgeber: Eva Gritzmann, Denis Scheck
Auflage: 1. Auflage 2025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: Klett-Cotta
Einband: Hardcover
»Kafka war seiner Zeit in dem, was er über Menschen schrieb, weit voraus. Wie sich herausstellt, hatte er auch ein prophetisches Verständnis von Risi-Pisi, Spargel-Pudding, Gebackener Pastinak und unzähligen anderen vegetarischen Gerichten.« Donna Leon
Franz Kafka trieb mit seinen Ernährungsgewohnheiten alle in den Wahnsinn. Das lag an seinem legendären Kochbuch. Der Literatur- und Gastrokritiker Denis Scheck und die Ärztin Eva Gritzmann geben dieses außergewöhnliche und heute völlig vergessene, vegetarische Kochbuch neu heraus. In einer bibliophilen Ausstattung mit zahlreichen Abbildungen ist »Kafkas Kochbuch« ein ideales Geschenkbuch für jeden, der Kafka kennt oder einfach gern gut isst.
Eva Gritzmann hat nach einer Banklehre Betriebswirtschaft und Medizin studiert. Heute arbeitet sie als Ärztin in Stuttgart. Gemeinsam mit Denis Scheck hat sie zwei Bücher über Geschmacksunterschiede zwischen Männer und Frauen („Sie & Er“) und über Reife („Solons Vermächtnis“) veröffentlicht.
Denis Scheck ist einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands und Moderator der Fernsehsendungen „Lesenswert“ im SWR und „Druckfrisch“ in der ARD.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Da ich kein Freunbd von vegetarischer und überhaupt veganer Kost bin, ist das kein Kochbuch für mich. Ich finde, ordentliche regionale und saisonale Mischkost ist das gesündeste. Wie viele Vegetarier und Veganer brauchen Nahrungsergänzungsmittel weil mit ihrer Kost einfach etwas fehlt.
Auf Kommentar antworten
Und wieder eine sehr interessante Prämie. Dass Franz Kafka auch ein Kochbuch geschrieben hat, wusste ich bisher nicht.
Auf Kommentar antworten
Oh schön, wieder einmal eine neue Prämie! Ich freue mich schon sehr auf das Buch! Als Kafka Fan ein Muss!
Auf Kommentar antworten