Das Spermidin-Kochbuch

Gesünder und jünger fühlen, ohne Pülverchen und Diäten? Das geht - mit dem körpereigenen Spermidin! Das natürliche Elixier unterstützt die Zellerneuerung (Autophagie), verlangsamt das Älterwerden und schützt nachweislich vor Herzinfarkt und Demenz!

Das Spermidin-Kochbuch Foto Kneipp Verlag

Preis: 3.150 Hauben

Verfügbar: 10 Stück

Hauben jetzt einlösen

Taschenbuch: 128 Seiten

Abmessungen: 16,8 x 1,7 x 23,2 cm

Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2023

Herausgeber: Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Doch das Spermidin-Level sinkt im Laufe unseres Lebens und wir brauchen die richtigen Nahrungsmittel, um unserem Körper seine Dosis Spermidin zu geben. Mit Brokkoli, Erbsen, Cheddar und Weizenkeimen können wir unkompliziert und genussvoll unseren Bedarf decken.

In "Das Spermidin-Kochbuch" lüftet Prof. Dr. Reinhart Jarisch, ehemaliger Oberarzt am AKH Wien und renommierter Spermidinforscher, das Anti-Aging-Geheimnis rund um das aktuell viel diskutierte biogene Amin und stellt 45 abwechslungsreiche Rezepte vor, die das Spermidin-Level natürlich boosten.

Spermidin hält die Zellen jung

Prof. Dr. Reinhart Jarisch, Experte im Bereich der Histamintoleranz und der Spermidinforschung, stellt den "Jungbrunnen" Spermidin verständlich und übersichtlich vor und liefert Möglichkeiten, den im Alter sinkenden Spermidinvorrat ganz natürlich aufzufüllen. Die ideale Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Demenz!

Mit 45 abwechslungsreichen und unkomplizierten Rezepten für ein genussvolles und entspanntes Älterwerden.

Über den Autor

Prof. Dr. Reinhart Jarisch ist Experte im Bereich der Histaminintoleranz und der Spermidinforschung und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge. Mit einer Studie, die über zweieinhalb Jahre in fünf Seniorenheimen durchgeführt wurde, konnte er die unglaubliche Wirkung von Spermidin bei Demenzerkrankungen aufzeigen.


Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

User Kommentare

Michaelas

Weizenkeime haben den höchsten Spermidin-Gehalt überhaupt. Weizenkeime gibt es im Tante Fanny Shop um unglaubliche 33,- Euro pro Kilo (150g zu 4,95 Euro)! Beim Müller kosten 250g nur 0,99 Euro, also ein Kilopreis von nicht einmal 4,- Euro! Welch eine Gewinnspanne!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ja da ist schon ein gewaltiger Preisunterschied. Sind die beiden Produkte auch von gleicher Qualität? Bio?

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich kaufe die Weizenkeime immer im Reformhaus M..., da kosten 500 Gramm 9,99, also das Kilo um nicht mal 20 €. Die 33 Euro sind schon extrem.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Da bei morgen ein paar Häubchen verfallen wären, hab ich mir dieses Buch nun bestellt. Ich hoffe, ich finde ein paar neue Anregungen drinnen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich bin schon gespannt auf dein Feedback. Wenn du ein paar Rezepte ausprobiert hast würde ich mich auf deine Meinung hier freuen. Mit mir bestimmt auch noch andere User.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ja Mary Lou für mich ist es auch immer sehr interessant zu lesen welche Infos die anderen User so haben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich wäre auch schon sehr neugierig auf deinen Kommentar, auf deine Rückmeldung, wie die Rezepte sind, einfach oder kompliziert, gut schmeckend usw.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin schon sehr neugierig auf deine Rückmeldung sssumsi. Hoffe, es hält was es verspricht. Mich würde das Büchlein auch interessieren, aber da schon ein negativer Kommentar geschrieben wurde, möchte ich gerne weitere Meinungen lesen.

Auf Kommentar antworten

Michaelas

Schade um die eingesetzten Hauben, bin enttäuscht! Ein Birchermüsli mit 2 EL Weizenkeime etwas aufpeppen, dazu brauche ich kein Kochbuch.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Vielen Dank für dein Feedback, ich hätte gedacht dass hier wirklich gute Rezepte drinnen stehen. Aber Weizen keine kann ich auch in manch anderen Rezepten selbst hinzufügen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für deinen Kommentar. Ja, sehr schade, damit erübrigt sich das Nachdenken, ob ich diese Prämie nehme.

Auf Kommentar antworten

puersti

Oje, das habe ich befürchtet, nachdem ich mir die Leseprobe angesehen habe. War sehr begeistert, als ich die Prämie gesehen habe, speziell wegen meiner Histamin Intoleranz. Danke für deinen Kommentar.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Eine interessante Prämie. Wir haben jedoch im Moment vor für eine andere Prämie die Hauben zu sammeln.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eure Kommentare machen mich neugierig. Ich werde mir zuerst einmal die Leseproben im Internet suchen und dann entscheiden.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Zur Zeit sind ziemlich viele Kochbuch Prämien verfügbar, denke deshalb gibt es auch noch viele davon zur Verfügung.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

DAS SPERMIDIN-KOCHBUCH regt einem wieder mla an was neues und vor allem gesundes für seine Gesundheit zu tun.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieses Buch ist sehr interessant und fundiert! Ich Habers mir schon vor längerer Zeit mit meinen Hauben „gekauft“!

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Taschenbuch macht mich echt neugierig, werde es mir in einem Buchhandel ansehen, bevor ich mich für diese Prämie entscheide. Spermidin ist ja in aller Munde, habe aber noch nie über einem Zusammenhang mit Histamintoleranz gelesen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich hab mir bereits Leseproben übers Internet angesehen, und ich finde das Buch bzw. die Rezepte durchaus ansprechend.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Sind die Rezepte wirklich einfache Rezepte zum nachkochen, sssumsi? Oder braucht man schon etwas mehr Übung in der Küche? Vielleicht wäre die Prämie als Geschenk geeignet.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ob sie einfach nachzukochen sind, kann ich leider nicht beurteilen. Es wurden ja schon ein paar Exemplare bestellt, vielleicht kann ja jemand von den Bestellern Auskunft geben.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ja mal eine sehr gute Idee sich eine Lese Probe im Internet anzuschauen, so weil man schon ein bisschen bescheid.

Auf Kommentar antworten

puersti

Tja eine Leseprobe im Internet werde ich mir auch anschauen, da komme ich derzeit leichter dazu - danke für die Idee

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich werde mich jetzt auch über den Inhalt von dem Kochbuch informieren. Vielleicht kann man so manches nachkochen.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL