Einkaufen - Organisieren & Vergleichen ist alles

War der Einkauf wieder einmal zu teuer oder hat zu viel Zeit in Anspruch genommen? Kein Problem, denn wir erklären, wie sich beide Probleme mit etwas Planung lösen lassen.

Einkaufen - Organisieren & Vergleichen ist alles Beim Einkaufen sollte man Preise vergleichen - einfach geht das mit dem Handy. (Foto by: GuteKueche.at)

Preise vergleichen und sparen

Rabatte lauern an jeder Ecke, man muss sie nur nutzen. Im Supermarkt funktioniert das meist ganz einfach, denn die vergünstigten Produkte sind ausgeschrieben oder liegen in speziellen Rabatt-Regalen. Auch von zuhause aus lässt sich sparen. Im Internet gibt es einige Portale, auf denen sich diverse Produkte vergleichen lassen. In Foren und auf der Seite des Supermarktes sind auch immer wieder Rabatte und Spartipps zu finden.

Ganz wichtig: Nicht nur auf den Stamm-Supermarkt vertrauen. Oftmals bieten andere Discounter bestimmte Produkte günstiger an oder haben Rabattaktionen, mit denen sich der eine oder andere Euro sparen lässt. Prospekte und Werbeanzeigen geben einen Überblick über Sonderangebote und sind Pflichtlektüre vor jedem Einkauf.

Wer nicht organisiert, verliert

Wer seinen Einkauf nicht organisiert, der verliert – und zwar Zeit und Geld. Darum: Nicht nur einen Einkaufszettel schreiben, sondern auch Notizen zu Rabatten und Angeboten machen. Wer sich in seinem Stamm-Supermarkt gut auskennt, sortiert die Produkte am besten direkt nach Position im Laden. So ist der Einkauf in wenigen Minuten erledigt.

Beim eigentlichen Einkauf wird idealerweise nur so viel Geld mitgenommen, wie für die aufgeschriebenen Produkte benötigt wird. Das verhindert langes Bummeln und Fehlkäufe.

Zuletzt ein Tipp, der einigen bereits bekannt sein dürfte: Nicht mit Hunger einkaufen. Wer mit knurrendem Magen durch die Gänge läuft, packt mehr ein, als er eigentlich benötigt.


Bewertung: Ø 4,0 (7 Stimmen)

User Kommentare

Martina1988

Ich habe seit kurzem eine App, die mir die Sonderangebote in der Nähe zeigt. Bei einigen Produkten ist tatsächlich ein erheblicher Unterschied, sodass das Vergleichen sich auszahlt.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wenn es möglich ist sollte man Lebensmittel nicht am Wochenende kaufen. Da sind sie manchmal teurer als zu Wochenbeginn.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Seit Corona habe ich mein Einkaufverhalten umgestellt. Jetzt kaufe ich nur mehr einmal in der Woche Lebensmitteln ein. Das spart Geld und vor allem viel Zeit.

Auf Kommentar antworten