Woran erkennt man gute Töpfe und Pfannen?

Eine Vielzahl von Discountern und Einrichtungshäusern bieten in ihrem Sortiment neben Haushaltswaren und Textilien auch Töpfe und Pfannen an. Oftmals finden Sie diese dort für einen sehr günstigen Preis. Doch was taugen diese Töpfe dann? Woran Sie einen guten Topf und eine hochwertige Pfanne erkennen, erfahren Sie hier!

Woran erkennt man gute Töpfe und Pfannen? Das Material ist bei Kochtöpfen ausschlaggebend für die Qualität. (Foto by: monticellllo / fotolia.com)

Sind Ihre Töpfe und Pfannen noch gut? Machen Sie den Lineal-Test!

Zwar verformen sich auch hochwertige Töpfe nach langem Gebrauch irgendwann, trifft dies bei günstigen Produkten doch viel schneller auf. ob Ihre Töpfe daheim noch in Takt sind, können Sie mit einem herkömmlichen Lineal ganz einfach herausfinden!

Heben Sie Ihren Topf an und legen Sie ein Lineal auf den Boden. Liegt dieses nicht überall gleichmäßig auf, hat sich Ihr Topf verformt und ist nahezu unbrauchbar, da die Hitze nicht mehr überall gleichmäßig ankommt. Dies führt zu schnellem Verbrennen der Kochware.

Auf das Material kommt es an!

Kaufen Sie sich einen neuen Topf oder eine neue Pfanne, beschreibt besonders das Material die Hochwertigkeit des Produktes. Suchen Sie daher optimaler Weise Produkte, die aus Qualitätsedelstahl bestehen, dem sogenannten 18/10. Der topf beziehungsweise die Pfanne bestehen dabei aus 18% aus Chrom, zu 10% aus Nickel und zu 72 % aus Stahl. Dies verspricht eine leichte Reinigung, zudem sind diese Materialien spülmaschinenfest und äußerst hygienisch.

Der Topfboden als Qualitätsmerkmal.

Man mag es kaum glauben, doch sind der Boden von Pfannen und Töpfen wichtig für deren Qualität. Nur bei einer Höhe von mindestens einem halben Zentimeter, steht der Topf oder die Pfanne optimal auf der Herdplatte, der Boden verzieht sich auch nach langer Zeit kaum!


Bewertung: Ø 3,1 (8 Stimmen)