Staubsauger kaufen - Worauf Sie achten sollten
Moderne Staubsauger werden immer effizienter und erleichtern die Arbeit im Haushalt. Worauf Sie beim Staubsaugerkauf achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ihre Bedürfnisse sind kaufentscheidend
Auch auf dem Gebiet der Staubsauger macht die Technik nicht halt. Der Kauf eines neuen Gerätes kann sich lohnen, denn moderne Staubsauger haben oft eine effizientere Leistung und können Bodenbeläge gründlicher reinigen als Altgeräte. Die heimischen Gegebenheiten wie Teppichboden, Parkettboden oder auch die Wohnungsgröße sollten beim Kauf berücksichtigt werden. Für eine kleine Wohnung reicht ein wendiger und handlicher Staubsauger aus, für eine große Wohnfläche mit oft unterschiedlichen Bodenbelägen ist ein klassischer Bodenstaubsauger besser geeignet. Ein großer Aktionsradius, durch eine lange Kabellänge und einen flexiblen Saugschlauch gewährleistet, ist ebenfalls sehr sinnvoll. Staubsauger haben im Allgemeinen eine lange Lebensdauer, daher spielen Ihre Vorlieben und Bedürfnisse bei der Wahl des richtigen Staubsaugers eine große Rolle.
Welche technischen Eigenschaften sind von Vorteil?
Eine höhere Wattleistung bedeutet nicht unbedingt eine bessere Saugleistung. Moderne Staubsauger mit einer niedrigen Wattzahl haben oft eine bessere Saugleistung und sind zudem stromsparender als Altgeräte. Die Regulierung der Saugleistung ist praktisch, sodass auch Polster und Gardinen abgesaugt werden können. Das Gehäuse des Staubsaugers sollte absolut dicht sein, da so aufgesaugte Staubpartikel und Schmutz nur im Gerät verbleiben. Staub, der auch Pollen und Milben enthält sollte nicht durch die Abluft wieder in den Wohnraum gelangen können. Dies belastet insbesondere die Gesundheit von Allergikern. Der eigenen Nerven und der Nachbarn zuliebe darf ein Staubsauger auch gerne möglichst geräuscharm saugen.
Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)
User Kommentare