ich kann nur für die maschine mit der kurbel sprechen, weil ich keine andere kenne. sie funktioniert einwandfrei, obwohl ich kein teures modell habe. reinigen darf man sie nur trocken, mit einem pinsel, aber da es sich eh nur um mehl handelt funktioniert das tadellos und ist schnell erledigt.
alternativ kann ich eine italienische chitarra sehr empfehlen, da entstehen die allerbesten nudeln:
https://www.gutekueche.at/spagetti-a-la-chitarra-rezept-41052
Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 25.08.2018 um 14:44 Uhr
Ich bin im Moment voll auf dem Kochtrip und möchte mir eventuell eine Nudelmaschine zulegen.
Es gibt ja zwei Arten: die Nudelmaschine zum Kurbeln und die automatische Nudelmaschine (den sog. Pastamaker).
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit beiden Arten von Nudelmaschinen hat und mir einen Tipp geben kann? Lohnen sich die Mehrkosten der automatischen Nudelmaschine (Qualität der Pasta, Zubereitungs- und Reinigungsaufwand, Variablität der Pastaform etc.)?
Traditionelle Kurbelmaschine oder Pastamaker?