Muffige Wäsche - so verschwindet der schlechte Geruch

Haben Sie an Ihrer Wäsche in letzter Zeit einen muffigen Geruch festgestellt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wäsche wieder frisch machen!

Muffige Wäsche - so verschwindet der schlechte Geruch Muffiger Geruch bei frischer Wäsche entstehen durch Bakterien, die schnell wieder beseitigt werden müssen. (Foto by: vadimphoto1@gmail.com / depositphotos.com)

Zuerst: Gründlich waschen!

Wenn Sie einen unangenehmen Geruch an Ihrer Wäsche festgestellt haben, sollten Sie diese möglichst schnell waschen. Denn unangenehmer Geruch zeigt, dass die Wäsche nicht richtig sauber ist. Bakterien haben sich gebildet, die den Geruch verursachen. Wäschen Sie Ihre Wäsche so heiß wie möglich und ruhig mehrmals. Aber überschreiten Sie nicht die für die einzelnen Wäschestücke erlaubte Temperatur, die auf dem eingenähten Zettel mit den Pflegehinweisen angegeben ist. Wenn Sie wollen, können Sie auch ein antibakterielles Waschmittel verwenden. Damit töten Sie Bakterien und Keime in Ihrer Wäsche ab. Für einen angenehmen Geruch können Sie einen Weichspüler zum Waschgang hinzugeben.


Die Wäsche richtig trocknen

Der zweite Schritt so angenehm duftender Wäsche besteht darin, dass Sie die Wäsche richtig trocknen. Sie sollte möglichst schnell trocken werden. Hängt sie zu lange feucht herum, können sich erneut Bakterien oder im schlimmsten Fall sogar Schimmelpilze bilden. Im Idealfall benutzen Sie einen Wäschetrockner. Im Sommer können Sie die Wäsche im Freien aufhängen und in der Sonne trocknen lassen. Im Winter bietet sich an, die gewaschene Wäsche auf der Heizung zu trocknen. Hierfür gibt es spezielle Wäschegitter, die Sie vor die Heizung hängen können.


Bewertung: Ø 3,4 (16 Stimmen)