Taschentuch in der Wäsche - Was tun?

Die Wäsche ist nach dem Waschgang von Taschentuch-Fusseln bedeckt? Kein Problem, mit diesen einfachen Tricks, sind sie schnell wieder entfernt.

Taschentuch in der Wäsche - Was tun? Schnell kann es passieren und ein Taschentuch wird übersehen. (Foto by: sssss1gmel / depositphotos.com)

Die Fusselrolle einsetzen

Sind nur wenige Wäschestücke von Taschentuch-Rückständen befallen, lohnt die Anwendung der Fusselrolle.

Hat man keine Fusselrolle zur Hand kann man auch ein normales, breites Klebeband verwenden, das ist zwar etwas umständlicher aber funktioniert genauso gut.

Wichtig: Die Wäsche sollte aber komplett trocken sein bevor man die Fusselrolle oder ein Klebeband benutzt, ansonsten lassen sich die Reste nur schwer entfernen.

Den automatischen Trockner benutzen

  • Werden die Kleidungsstücke nach dem Waschen im Trockenautomaten getrocknet, verschwindet der größte Teil der vorhandenen Taschentuch-Rückstände aus den textilen Materialien.
  • Diese werden durch den entstehenden Luftdruck aus dem Gewebe gepustet.
  • Im Anschluss an den Trockenvorgang sollten die Trommel gründlich ausgewischt und das Flusensieb gereinigt werden.
  • Der Trockner entfernt meist aber nur grobe Taschentuch-Stücke und es bleiben noch einige Reste übrig.
  • Diese können dann mir der Fusselrolle oder Klebeband entfern werden.

Einen neuen Waschgang durchführen

Nicht alle Kleidungsstücke eignen sich für die Trocknung im Wäschetrockner.

Und nicht immer leistet die Fusselrolle zuverlässige Arbeit.

Insbesondere an schwarzen Kleidungsstücken fallen Taschentuch-Rückstände auf.

Gelingt es nicht, sie auf mechanischem Wege zu beseitigen, muss ein neuer Waschgang gestartet werden.

Allerdings reicht es aus, ein Kurzprogramm zu wählen.

Bevor die Waschmaschine neu bestückt wird, sollte die Trommel auf Taschentuch-Reste kontrolliert werden!


Bewertung: Ø 4,0 (431 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Trotz aller Vorsicht passiert es mir, dass ich gelegentlich Taschentücher mitwasche. Mit dem Wäschetrockner oder nochmaligem Waschen ist das schnell wieder bereinigt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist mir leider auch schon passiert, dass ich Papiertaschentücher versehentlich mitgewaschen habe. Ich verwende dann ein breites Klebeband vom Abroller, was ich sonst zum Verschließen von Paketen nutze.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL