Preiselbeer-Margarita-Cocktail

Ein Preiselbeer-Margarita-Cocktail passt für Anlässe wie Valentinstag allemal. Das tolle Rezept zum Nachshaken.

Preiselbeer-Margarita-Cocktail Foto yulianny / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten

5 Stk Eiswürfel (für den Shaker)
4 cl Tequila
2 cl Cointreau
2 cl Limettensaft (frische gepresst)
1 TL Zuckersirup
2 Stk Eiswürfel (für das Glas)
5 cl Preiselbeersaft

Zutaten für die Deko

3 Stk Preiselbeeren
2 Stk Rosmarinzweige (zart, jung)

Benötigte Küchenutensilien

Cocktailshaker

Zubereitung

  1. In einen Cocktailshaker die Eiswürfel geben. Tequila, Cointreau, Limettensaft und Zuckersirup hinzufügen. Kräftig shaken, bis alles gut gekühlt ist.
  2. In ein gekühltes Margaritaglas den Cocktail durch ein Sieb auf frischen Eiswürfeln abseihen.
  3. Dann langsam den Preiselbeersaft eingießen, er sollte sich am Boden absetzen.
  4. Als Deko Preiselbeeren ins Glas geben und zarte Rosmarinzweige draufgeben. Sofort servieren!

Tipps zum Rezept

Anstelle vom Zuckersirup kann auch Agavendicksaft verwendet werden.

Für eine eiskalte, cremige Version einfach alle Zutaten mit Crushed Ice in einen Mixer geben und kurz mixen.

Man kann auch die frischen Preiselbeeren auf einen kleinen Spieß oder Zahnstocher stecken und ins Glas geben.

Eine Prise Zimt oder ein Hauch Rosmarin im Shaker harmonieren wunderbar mit der herben Preiselbeere und verleihen dem Cocktail eine besondere Note.

Nährwert pro Glas

kcal
76
Fett
0,17 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
3,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Valentin-Liebescocktail

VALENTIN-LIEBESCOCKTAIL

Ein Valentin-Liebescocktail sorgt für tiefe Blicke beim Anstossen der Gläser. Das tolle Getränke-Rezept für den Valentinstag.

User Kommentare

Paradeis

Wie bei den Tipps geschrieben werden wir diesen Cocktail mal mit Agavendicksaft statt Zuckersirup probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zutaten für den Drink klingen gut, ich werde ihn mir mixen. Wenn man etwas vom Rosmarin spüren möchte sollte man die Nadeln gut andrücken oder quetschen damit sie die ätherischen Öle freigeben.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67