Das Zuckerl

Ein fast vergessenes Handwerk erlebt im 21. Jahrhundert eine Renaissance: Zuckerlmachen ist ein Stück österreichisches Kulturgut mit einer bewegten Geschichte bis in die Gegenwart.

Das Zuckerl Foto Servus-Verlag

Preis: 3.250 Hauben

Verfügbar: 8 Stück

Hauben jetzt einlösen

Einband: Gebundene Ausgabe, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2023

Maße (L/B/H): 26,6/22/2,2 cm

Sprache: Deutsch

Geschichte und Tradition einer Handwerkskunst von Christian Mayer ...

Zucker galt jahrhundertelang als Luxusgut. Der teure Import von Zuckerrohr sorgte dafür, dass der Rohstoff – und die daraus hergestellten Leckereien – dem Adel vorbehalten waren. Das änderte sich mit der Entdeckung der Zuckerrübe, die wenig später auch in Mitteleuropa angebaut und verarbeitet wurde. Damit startete der Siegeszug des Zuckerlmacherhandwerks, bald gab es in Österreich zahlreiche Manufakturen mit großen Namen und Wien wurde eine der Welthauptstädte des Zuckerls. Im frühen 21. Jahrhundert waren die Zuckerlmacher beinahe verschwunden, mit der Eröffnung der Wiener Zuckerlwerkstatt wurde dem Gewerbe neues Leben eingehaucht.

Die Geschichte des Zuckerls ist nicht nur eine der Industrialisierung und der kulinarischen Entwicklungen, sondern erzählt auch von der Bedeutung eines lange tradierten Handwerks und seiner Pioniere.


Bewertung: Ø 2,3 (6 Stimmen)

User Kommentare

Kanguruh1

Die Wiener Zuckerlherstellung hat wirklich Tradition! In Wien in der Herrengasse kann man sogar zuschauen, wie sie gemacht werden!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Dieses Buch ist wirklich reizend, die Wiener Zuckerltradition ist ja etwas ganz Spezielles und Besonderes!

Auf Kommentar antworten

puersti

Für Zuckerlfans kann das ein durchaus interessantes Buch sein, oder auch für Kultur interessierte. Aber als Geschenk muss es schon sehr bedacht ausgewählt werden.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Ich hatte das Buch letztes Jahr in der Zuckerlwerkstatt in Wien entdeckt. Habe mich sehr über diese Prämie gefreut, ein hochwertiges und interessantes Werk mit vielen schönen Bildern..

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Das Buch wird wahrscheinlich meine nächste Prämie werden. War letztens in der Zuckerlwerkstatt in Wien, ein interessantes Thema..

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich bin immer fleißig am Hauben sammeln da ich ǰa noch sehr viele benötige für meine Lieblingsprämie,hoffe ich schaffe es.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Optisch finde ich dieses Kochbuch durchaus sehr ansprechend, doch eigentlich kann ich damit nicht sehr viel anfangen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ein durchaus sehr interessantes Buch vor allem wenn man selbst auch mal wieder kreativ werde möchte.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das Buch DAS ZUCKERL sieht auf den ersten Blick sehr qualitativ aus, doch für mich ist es trotzdem nicht interessant.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Es sieht wunderbar aus wenn man bei der Zuckerkherstellung zusieht. Selbst habe ich es aber noch nicht probiert.

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL