Ich mache gerne Rote Rüben als Aufstrich. Da gibt es hier einen „Rote-Rüben-Aufstrich mit Feta“, sehr köstlich zu Semmeln.
Ich mache gerne Rote Rüben als Aufstrich. Da gibt es hier einen „Rote-Rüben-Aufstrich mit Feta“, sehr köstlich zu Semmeln.
guter Tipp, Rote-Rüben-Aufstrich mit Feta, klingt lecker Topfenaufstriche mit Paprika sind immer gut. zwiebel, bzw. Schalotten (mögen wir lieber), und Kräuter mögen wir gerne
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 10.02.2021 um 06:10 Uhr
Katerchen danke für den Hinweis. Einen Roten Rüben-Aufstrich werde ich demnächst mal probieren. Sonst mögen wir Ei-, Liptauer- oder Fischaufstrich sowie Verhackertes oder Grammelschmalz.
In den folgenden Links findest du unsere Favoriten. Ansonsten gibts noch regelmäßig Käferbohnenmus oder auch einen Bohnenaufstrich aus weißen Bohnen, Mandelmus, Thymian ......
https://www.gutekueche.at/curryhummus-rezept-27059
https://www.gutekueche.at/lauchaufstrich-rezept-27478
https://www.gutekueche.at/tomatenbutter-rezept-48084
https://www.gutekueche.at/schneller-eiaufstrich-rezept-27548
Wir essen gerne Eiaufstrich und Liptauer.
Ich mag Aufstriche gerne, aber ohne Butter und Margarine, das ist mir zu fett. Auf Topfen - Rahm Basis mache ich gerne Aufstriche, von Ei mit Zwiebel und Petersilie, Schinken -Ei, Liptauer, Thunfisch, Kräuter, Pesto, Avocado usw.
Wir essen zur Jause auch sehr gerne Aufstriche. Die einfachsten sind meist die beliebtesten. Topfen, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Ist in 5 Minuten fertig.
Ich bereite Aufstriche mit Topfen, Joghurt, Buttermilch und/oder Sauerrahm zu, aber immer ohne Butter, das mögen wir nicht. Dazu kommt meistens auch klein geschnittenes Gemüse. Humus wird auch öfters gemacht.
Aufstrich geht immer. Am liebsten auf frischen Sonnenblumenbrot. Meistens mache ich Fisch oder Ei. Gerade bei Aufstrichen kann man immer gut experimentieren.
selbstgemachte Aufstriche esse ich gerne auf Bauernbrot oder Vollkornbrot. Muß nicht immer mit Fleisch oder Wurst sein. Womit machst du herzhafte Aufstriche?