In einer Studentenküche sollte folgende Lebensmittel auf keinen Fall fehlen: Nudeln, Reis, Käse, Eier, Tomatensoße, Milch, Joghurt, Toastbrot, Thunfisch, haltbarer Schlagobers, Gewürze, Mehl, Zucker, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Bohnen, eingefrorenes Gemüse und Fleisch. Was kann man daraus zaubern? Nudeln mit Soße, Gemüse mit Fleisch, Käse für den Auflauf, Zwiebelsuppe, Putenfleisch mit Reis, Palatschinken, Sandwichs, überbackener Toast, Ham und Eggs, Wurstnudeln, Eintopf und vieles mehr.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
pasta oder auch gnocchi in allen variationen - das kann auch einfach nur mal salbeibutter sein. oder auch erdäpfel - einfach nur mit butter oder als gröstl. palatschinken, (creme)suppen in allen variationen ...
ich hab meinem sohn damals "das-kind-geht-aus-dem-haus-kochbuch: überleben ohne mama" geschenkt. es wurde dann an die geschwister weitergereicht. darin sind auch ganz einfache, für alte hasen selbstverständliche, dinge beschrieben. so müssen die kinder nicht immer bei mama nachfragen, wenn sie sich wo unsicher sind - auch wenn mama gerne weiterhilft.
meine kinder haben zuhause nicht wirklich gekocht, aber als sie (alle mit 18) auszogen, konnten sie sich selbst versorgen. vorallem der älteste war aber von anfang an ein improvisationskoch - kühlschrank auf und losgekocht.
hier noch ein paar relativ einfache rezepte:
https://www.gutekueche.at/eierfladen-oanigel-rezept-26280
https://www.gutekueche.at/mandel-tomatensosse-zu-nudeln-rezept-28727
Tortellini gehen recht schnell oder Schinkenfleckerl
Einen Pizzastrudel, einen Nudelauflauf, Omeletts, diverse Suppen...
als Rezepte würde ich hier einfache Nudelgerichte wie z. B. Spaghetti mit Tomatensauce, Aglio & Olio, Arrabiata, Carbonara sowie Chili con Carne , Eierspeis, Palatschinken Grundrezept, Ofenkartoffel mit Kräutern u. Sauerrahm gefüllt etc mitgeben, also alles an Rezepten mit Zutaten, was sich im vernünftigem Rahmen eines Studentenbudgets befindet - und zum Einstand würde ich dann noch eine WOK Pfanne schenken, die meiner Meinung nach in einer Studentenküche nicht fehlen sollte, da sich damit nicht so schnell etwas anbrennen lässt und selbst nicht so talentierte Köche schnell ein leckeres Gericht speziell mit Nudeln damit zubereiten können ;-)
Diverse Pfannengerichte
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die jungen Leute auch in Bezug Kochen ganz schnell selbständig werden - notfalls wird der heimatliche Vorrats - oder Gefrierschrank geplündert
Ich fand immer Ein - Topf - Gerichte toll. Genauso wie Ein - Pfannen - Gerichte. Also entweder Kartoffel, Nudeln oder Reis im Topf kochen, abgiessen, Topf ausspülen (da klebt ja noch nichts an) und im gleichen Topf weiterkochen (Würstchen, Tomatensauce, Curry, etc). Oder aber Couscous / Glasnudeln mit heißem Wasser übergiessen, in der Zwischenzeit in der Pfanne Gemüse und Fleisch garen. Linsensuppe mit Würstchen braucht auch nur einen Topf, man muß nicht daneben stehen, während sie kocht, sondern kann zwischendurch lernen (oder irgendwas Interessanteres tun ;) )
Was mag sie denn gerne? Dann tut man sich wegen konkreter Rezepte leichter... Und gibt es einen Backofen in der Küche?
Toast geht sehr schnell.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!