Die besten Film-Cocktails
Hier finden Sie die bekanntesten Cocktails und Drinks aus Kino-Filmen - mit Rezept - einfach zum Selbermachen und nachmixen.
Viele Cocktail Klassiker sind aus Filmen oder Serien bekannt und erlangten erst dadurch einen richtigen Kultstatus. Hier finden Sie die bekanntesten Cocktails und Drinks aus Kino-Filmen - mit Rezept - einfach zum Selbermachen und nachmixen.
-
HOLLYWODDS - COCKTAIL KLASSIKER
Bild 1 / 10Hier finden Sie eine Liste der großen Filme Hollywoods und seine legendären Cocktails. Wer kennt Sie nicht die verspielten und erstaunlich sinnlichen Szenen, mal intim, bei fröhlichen Festen oder bei glanzvollen Galaabenden.
Von der legendären Marilyn Monroe in "Das verflixte siebte Jahr" oder der einzigartigen Audrey Hepburn in "Frühstück bei Tiffany", dem charmanten britischen Geheimagent "007" bis hin zur Modetrendsetterin Carrie Bradshaw aus "Sex and the City".
Hier finden Sie die bekanntesten Cocktail-Rezepte aus den berühmten Hollywoodfilmen...
-
COSMOPOLITAN AUS SEX IN THE CITY
Bild 2 / 10Der Cosmopolitan ist der Lieblingscocktail von Carrie Bradshaw aus der bekannten Kultserie "Sex and the City", und erlangte dadurch einen enormen Bekanntheitsgrad - vor allem beim weiblichen Geschlecht.
Hier ist das Rezept: 3 cl Wodka, 1 cl Cointreau oder Triple Sec, 1 cl Limettensaft, 2 cl Cranberrysaft, 3 Eiswürfel (oder Crushed Ice)
Alle Zutaten mit den Eiswürfeln im Cocktailshaker schütteln und ohne Eis in ein vorgekühltes Cocktailglas geben.
-
WODKA MARTINI - GESCHÜTTELT, NICHT GERÜHRT
Bild 3 / 10Das Lieblingsgetränk des wohl bekanntesten britischen Geheimagenten - James Bond 007. Dabei ließ er sich den Wodka Martini stets geschüttelt, nicht gerührt servieren (auch wenn es geschmacklich keinen großen Unterschied ausmacht).
Zum Nachmixen: 6 cl guter Wodka, gekühlt, 2 cl trockener Martini (oder einen anderen trockenen Vermouth), Eiswürfel, 1 Olive
Wodka und Martini mit Eiswürfeln je nach Belieben schütteln oder rühren, ohne Eis in ein Glas abgießen. Mit Olive servieren.
-
WHITE RUSSIAN - THE BIG LEBOWSKI
Bild 4 / 10Das Hauptnahrungsmittel des "Dudes" im Kultfilm "The Big Lebowski" ist der White Russian in verschiedenen Zubereitungsvarianten. Wodka und Kahlua mit etwas Sahne zur Dekoration oben drauf oder gemixt als Sahnedrink, im Tumbler serviert.
Hier die Zubereitung: 4 cl Wodka, 2 cl Kaffeelikör (Kahlua), 2-4 cl Milch, Eiswürfel
Die Eiswürfel, Wodka und den originalen Kahlua in ein Glas geben, Sahne und Milch vorsichtig dazugeben. Wer geschickt genug ist, kann einen schön abgesetzten schwarz-weiß-Effekt erzielen oder einfach nur gut umrühren.
-
SCREWDRIVER - JACKIE BROWN
Bild 5 / 10In Quentin Tarantinos dritter Regiearbeit "Jackie Brown", über einen illegalen Geldtransfer, trinkt der Waffenschieber Ordell (gespielt von Samuel L. Jackson) gerne mal einen Screwdriver (auch bekannt unter Wodka-O).
das Rezept: 4 cl Wodka, Orangensaft, Eiswürfel
Die Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, den Wodka eingießen und mit Orangensaft auffüllen. Als Deko passt am besten eine Orangenscheibe.
-
CASABLANCA - ICH SEH DIR IN DIE AUGEN, KLEINES!
Bild 6 / 10Das 1942 gedrehte Melodrama "Casablanca" mit Ingrid Bergman und Humphrey Bogart in den Hauptrollen war einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Nicht weniger erfolgreich wurde dadurch auch der gleichnamige Champagner Cocktail.
das Rezept aus Paris: Trockener Champagner, 1 Stück Würfelzucker, Angostura (Bitterlikör), 25 ml Cognac
Der Würfelzucker wird mit Angostura getränkt und in ein Champagnerglas gegeben. Den Cognac darübergießen und mit Champagner auffüllen.
-
PLANTERS PUNCH - VOM WINDE VERWEHT
Bild 7 / 10Der mit zehn Oscars ausgezeichnete Film "Vom Winde verweht" ist bis heute das kommerziell erfolgreichste Werk der Filmgeschichte. Dabei wird der Südstaatencocktail Planters Punch (=Rum Cocktail) durch Rhett Butler und Scarlett OHara zum absoluten Cocktail-Klasiker gekührt.
das Rezept: 6 cl brauner Rum (oder 3 cl brauner, 3cl weißer Rum), 1 cl Grenadine, 5 cl Orangensaft, 5 cl Ananassaft, 2 cl Zitronensaft, Eiswürfel
Alle Zutaten mit Eis kräftig im Shaker schütteln und vorsichtig in ein Glas gießen. Als Dekoration passt am besten eine Orangen- oder Ananasscheibe, und dazu eine Cocktailkirsche am Spießchen.
-
WHISKEY SOUR - DAS VERFLIXTE SIEBTE JAHR
Bild 8 / 10Der Klassiker von Billy Wilder aus dem Jahre 1955 (mit Marilyn Monroe und Tom Ewell) ist eine Beziehungskomödie und wurde durch die Szene, in der der weiße Rock von Marilyn Monroe durch die Abluft der U-Bahn aufgewirbelt wird, weltbekannt. Im Film selber werden so manche Cocktails gemixt und darüber hinaus noch ein paar andere Dinge ? der bekannteste daraus ist sicherlich der Whisky Sour.
das Rezept: 50 ml Zitronensaft (frisch gepresst), 1 Eiweiß, 50 ml Bourbon (Whiskey), Zuckersirup, 2 Schuss Angostura, 1 Kirsche, 1 Orangenscheibe
Den Zitronensaft, das Eiweiß und den Whiskey in einem Shaker gut mixen. Zwei Schuss Angostura und etwas Zuckersirup hinzu und wieder gut verrühren. Serviert wird der Cocktail in einem Tumbler. Mit einer Kirsche und einer Orangenscheibe garnieren.
-
ZOMBIE - FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY
Bild 9 / 10Der Skandalfilm aus dem Jahre 1961 ist durch das bezaubernde New Yorker Partygirl Holly Golightly (Audrey Hepburn) geprägt. Sie führt ein exzessives Leben voller Extreme - Frühstücken in Abendrobe vor dem Schaufenster des Nobel-Juweliers Tiffany, geschlafen wird bis zum frühen Nachmittag. Wenn Holly Golightly betrunken mal wieder eine Party verlassen hat, war immer der legendäre Zombie-Cocktail im Spiel.
Hier das Rezept: 40 ml weißer Rum, 40 ml Jamaika Rum, 20 ml Rum (hochprozentig), 40 ml Orangensaft (frisch gepresst), 20 ml Grenadine, 40 ml Ananassaft, 40 ml Orangensaft, Zuckersirup
Alle Zutaten in einen gekühlten Shaker mit etwas Eis ca. 20 Sekunden lang kräftig schütteln und durch einen Strainer abseihen. Mit Crushed Ice zur Hälfte gefüllten Glas servieren. Als Garnitur eignet sich eine Orangenscheibe.
-
BLOODY MARY - THE GIRL CANT HELP IT
Bild 10 / 10Durch diesen eher nicht so bekannten Hollywood-Klassiker (mit Tom Ewall und Jayne Mansfield) aus dem Jahre 1956 wurde der Bloody Mary als Anti-Kater Cocktail bekannt. Ob der Drink tatsächlich hilft ist fraglich. Auf alle Fälle schmeckt er durch seinen Tomatensaft (dadurch auch die rote Farbe) sehr erfrischend.
Hier das Rezept: 50 ml Wodka, 140 ml Tomatensaft, 1 Schuss Tabascosauce, 1 Schuss Worcestersauce, 1 Prise Paprikapulver, 1 Prise Pfeffer (schwarz), 1 Schuss Zitronensaft
Alle Zutaten werden in einem Mixglass mit dem Barlöffel gut vermischt. Dann kommt der frisch gepresste Zitronensaft, der Tomatensaft und ein paar Eiswürfeln dazu. Zum Schluss noch die einzelnen Gewürze, je nach Geschmack unterrühren. Serviert wird der Cocktail mit einer Cocktail-Tomate und einer Selleriestange.
Hier finden Sie eine Liste der großen Filme Hollywoods und seine legendären Cocktails. Wer kennt Sie nicht die verspielten und erstaunlich sinnlichen Szenen, mal intim, bei fröhlichen Festen oder bei glanzvollen Galaabenden.
Von der legendären Marilyn Monroe in "Das verflixte siebte Jahr" oder der einzigartigen Audrey Hepburn in "Frühstück bei Tiffany", dem charmanten britischen Geheimagent "007" bis hin zur Modetrendsetterin Carrie Bradshaw aus "Sex and the City".
Hier finden Sie die bekanntesten Cocktail-Rezepte aus den berühmten Hollywoodfilmen...
User Kommentare
Mir fehlt hier noch die Feuerzangenbowle im gleichnamigen Film von Heinz Rühmann. Ist aber schon ziemlich alt der Film und auch kein wirklicher Cocktail oder?
Auf Kommentar antworten
interessant welche Cocktails mit welchem Film in Zusammenhang gebracht werden. Die Cocktailklassiker waren wahrscheinlich vor den Filmen da
Auf Kommentar antworten
Der Cosmopolitan aus "Sex and the City": sehr köstlich!! Beim anschauen der Serie gab es oft Gelegenheit sich auch einen zu wünschen. Und dann "nachzubauen". Wenn man es herber mag geht auch Preiselbeer Saft. Ist dann zwar nicht mehr original, dafür teilweise regional ;-)
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir nie merken ob der Martini vom James Bond nun gerührt oder geschüttelt wird. Ich gebe es zu, eine Bildungslücke :-)
Auf Kommentar antworten
Viele Cocktail verdanken ihren Bekanntsheitsgrad durch Filme und bleiben dadurch vielen Leuten immer in Erinnerung.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal eine tolle Aufstellung. Da kann man sich ja gleich Film und Cocktail passend zusammen stellen
Auf Kommentar antworten
Ist hier eigentlich ein Cocktail dabei, den es nicht gab und der erst durch den Film erfunden und populär gemacht wurde?
Auf Kommentar antworten
Es ist anzunehmen, dass der Cocktail "Casablanca" durch den Film entstanden und berühmt geworden ist.
Auf Kommentar antworten
Toll für einen gemütlichen Filmabend mit Freunden - da kann man gleich die passenden Cocktails servieren, sehr nett!
Auf Kommentar antworten
Wenn Mann/Frau bei "....gerührt oder geschüttelt...."nur an James Bond denkt, ist Mann/Frau selber schuld - das ich doch immer genießen, denke ich
Auf Kommentar antworten
Das finde ich super das man hier die Cocktailrezepte für manche Filme findet. Beim nächsten mal schauen eines solchen Filmes werden wir uns gleich mal einen zubereiten.
Auf Kommentar antworten