Klebebandreste einfach entfernen
Reste von Klebeband sind sehr ärgerlich und gar nicht schön anzusehen. Deshalb müssen diese Reste weg. Meist ist das Klebeband an einer sichtbaren Stelle angebracht, was die Menschen umso mehr ärgert. Hier erfahren Sie, wie Klebeband-Reste wirklich verschwinden.

Klebebandreste auf Gegenständen
Wenn Sie das Klebeband abziehen und merken, dass Rest hängengeblieben sind, dann können Sie das Band noch mal aufkleben und den Vorgang so lange wiederholen, bis der Klebstoff vollständig verschwunden ist. Benutzen Sie Öl, damit gehen die Klebereste ganz leicht weg. Geben Sie einfach etwas Speiseöl auf einen trockenen Lappen und bearbeiten Sie damit die Kleberest. Dann mit klarem Wasser nachspülen und eventuell etwas Spülmittel verwenden. Lassen Sie das Öl unter Umständen etwas einwirken, dann geht es ganz leicht. Auch mit einem Fön können Sie die Reste entfernen, denn Kleber löst sich bei Hitze. Wenn der Kleber recht fest ist, können Sie auch einen Ceranfeld-Schaber benutzen und bei ganz hartnäckigen Flecken hilft Waschbenzin.
Klebebandreste auf Stoffen
Aus Stoffen lassen sich Klebereste schon etwas schwieriger entfernen, aber mit Terpentin, Benzin oder Spiritus geht es. Natürlich müssen Sie den Stoff auf seine Farbechtheit prüfen, möglichst an einer unsichtbaren Stelle. Geben Sie etwas von den Flüssigkeiten auf den Fleck und reiben Sie den Klebstoff heraus. Manchmal hilft auch Eisspray. Sprühen Sie das Spray auf die betroffene Stelle und kratzen Sie die Klebebandreste ab. Sie können auch betroffene Textilien in die Tiefkühltruhe legen und wenn der Kleberest hart geworden ist, kann er leicht abgezogen werden.
Bewertung: Ø 2,8 (36 Stimmen)
User Kommentare