Heidelbeerflecken aus Kleidung entfernen

Heidelbeerflecken auf dem Lieblings-Shirt oder einer hellen Hose, kein Grund zum Verzweifeln. Hier erklären wir, wie man sie wieder entfernt.

Heidelbeerflecken aus Kleidung entfernen Spiritus kann gegen Heidelbeeflecken eingesetzt werden. (Foto by: romrodinka / depositphotos.com)

Saft einer Zitrone

Oft lassen sich die gefürchteten Heidelbeerflecken recht unkompliziert und günstig mit Hausmitteln entfernen, ganz ohne Chemie.

Wenn möglich, sollte man die Flecken sofort behandeln:

  • Den Fleck mit Zitronensaft oder einer frischen Zitronenscheibe einreiben und für rund 20-30 Minuten einwirken lassen.
  • Anschließend sollte man versuchen den Fleck mit lauwarmen Wasser und einem Schwamm herauszuarbeiten (von außen nach innen).
  • Erst dann sollte man das Kleidungsstück wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.
  • Bei besonders intensiven Flecken, die eventuell schon eingetrocknet sind, empfiehlt es sich, die verschmutzte Stelle für längere Zeit in Zitronensaft einzuweichen.

Wenn man keinen Zitronensaft zur Hand hat, oder der Fleck nicht so intensiv ist, kann man auch Mineralwasser verwenden.

Falls der Fleck dann noch immer nicht verschwunden ist, einfach den Vorgang wiederholen.

Unsere Rezept-Empfehlungen für Flecken auf der Kleidung ;)

Weitere Tipps gegen Heidelbeerflecken

Besonders auffällig und ärgerlich sind Heidelbeerflecken auf heller Kleidung.

  • In diesem Fall raten wir dazu, die Hose oder das Hemd (also den Fleck) mit warmer Milch oder Buttermilch (für rund 60 Minuten) einzuweichen – eventuell sogar über Nacht. Danach das Kleidungsstück mit lauwarmem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.
  • Ebenso kann man die Heidelbeerflecken mit Backpulver und Sodawasser, dass im Verhältnis 1:10 gemischt wird, entfernen. Allerdings sollte man sich zuvor von der Farbechtheit des Stoffes überzeugen, indem man die Lösung vorsichtig an einer verdeckten Stelle aufbringt.
  • Hat der köstliche Heidelbeerkuchen seine Spuren auf dem Seidenschal oder der Seidenbluse hinterlassen, so leistet häufig Sprititus als Fleckentfernungsmittel gute Dienste. Dazu einige Tropfen auf den Fleck gebe, ein paar Minuten warten und anschließend mit lauwarmen Wasser auswaschen.

Bewertung: Ø 4,1 (477 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Heidelbeermarmelade

HEIDELBEERMARMELADE

Damit wir noch lange von den Heidelbeeren naschen können, ist dieses Rezept für Heidelbeermarmelade genau richtig.

Heidelbeer-Muffins

HEIDELBEER-MUFFINS

Heidelbeermuffins sind besonders köstlich, mit diesem Rezept gelingen sie bestimmt!

Fruchtiges Heidelbeer-Tiramisu

FRUCHTIGES HEIDELBEER-TIRAMISU

Fruchtiges Heidelbeer-Tiramisu ist eine köstliche Variante zum italienischen Klassiker, das Rezept kommt ohne rohem Ei aus

Heidelbeerkuchen

HEIDELBEERKUCHEN

Dieser Heidelbeerkuchen schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Hier gibt es das schnelle und einfache Rezept dazu.

Heidelbeertatscherl

HEIDELBEERTATSCHERL

Eine süße Verführung sind diese Heidelbeertatscherl. Für dieses Rezept verwenden sie frische Heidelbeeren, am besten selbstgepflückt.

Heidelbeer-Cupcakes

HEIDELBEER-CUPCAKES

Eine süße Verführung sind diese Heidelbeer-Cupcakes. Mit diesem einfachen Rezept die Familie und Freunde begeistern.

User Kommentare

Katerchen

Danke für die Tipps, das passiert doch manchmal. Und wenn der Fleck doch nicht herausgeht kann man das Kleidungsstück ja mit der Farbe „Heidelbeere“ komplett einfärben. 😂

Auf Kommentar antworten