Lästigen Schluckauf ganz einfach bekämpfen

Oftmals plagt Schluckauf einen in den unmöglichsten Momenten. Gleich ob zur Feier, kurz vor dem Schlafengehen oder bei einem romantischen Dinner: Schluckauf ist störend und nervt. Wie Sie Ihren Schluckauf schnell und einfach bekämpfen können, erfahren Sie hier!

Lästigen Schluckauf ganz einfach bekämpfen Lästigen Schluckauf im ungünstigsten Moment kann ziemlich nerven und oft auch peinlich sein. (Foto by: Depositphotos)

Beim Schluckauf ziehen sich das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur zusammen. Durch die eingezogene Atemluft – also beim Einatmen – prallt diese auf die geschlossene Stimmritze und dadurch entsteht der Hicks.

Umgekehrt Trinken - funktioniert nicht immer

Hat man einen nervigen Schluckauf, so hilft es oft, einfach einmal verkehrt herum zu trinken! Füllen Sie sich dazu ein Glas mit Wasser auf und bücken Sie sich um die Hüfte herum nach unten, sodass Ihr Kopf frei und verkehrt herum hängt. Neben Sie nun ein bis zwei Schlucke Wasser und stellen Sie sich erneut aufrecht hin. Dies funktioniert nicht immer beim ersten Versuch, versuchen Sie es deshalb einfach noch ein paar Mal!

Konzentration beim Luftanhalten - funktioniert auch nicht immer

Viele kennen die Praktiken des Luftanhaltens bei Schluckauf. Diese Methode hat sich auch oftmals bewährt. Halten Sie die Luft an und zählen Sie bis 50. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Zahlen und stellen Sie sich diese bildlich vor. Das lenkt Sie vom Schluckauf ab!

Die wirksamste Lösung gegen Schluckauf

Um das Schluckauf zu beenden muss man einen sogenannten Gegenreiz auf das Zwerchfell erzeugen. Dazu geht man mit geschlossenen Beinen in die Knie, umgreift mit beiden Händen die Knie ganz fest sodass der zusammengedrückte Bauch gegen das Zwerchfell drückt und dadurch der Hicks-Reiz unterdrückt wird. Ein wenig warten und nach 30-60 Sekunden sollte das Schluckauf vorbei sein.


Bewertung: Ø 3,7 (54 Stimmen)