Make-up Flecken entfernen

Nur schnell den Pulli über den Kopf gezogen und schon ziert ein hässlicher brauner Make-up Rand den Halsausschnitt - so geht der Fleck wieder weg.

Make-up Flecken entfernen Mit Gallseife kann ein Make-up Fleck entfernt werden. (Foto by: tobkatrina / depositphotos.com)

Anziehen nach dem Schminken

Wer sich zuerst schminkt und erst dann anzieht, muss sehr aufpassen, dabei seine Oberteile nicht zu beschmutzen. Mitunter ist es sogar nur eine achtlose Bewegung des Kopfes, die Flecken verursachen kann. Nicht immer reicht es dann aus, Blusen, Shirts oder Halstücher bei 40 Grad zu waschen. Um unschöne Make-up Flecken möglichst rückstandslos aus der Kleidung zu entfernen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Damit die Textilien nicht beschädigt werden, sollte man bei der Behandlung vorab auf das Material und die Farbe achten. Hier unsere besten Tipps:

Gallseife und der Fleck ist weg

Das Make-up mit einem Stück leicht feuchter Gallseife vorsichtig auf der trockenen Kleidung ausreiben. Anschließend wäscht man die Seife mit lauwarmem Wasser wieder aus. Bei Bedarf kann diese Prozedur mehrfach wiederholt werden. Im Anschluss das Kleidungsstück wie gewohnt waschen. Funktioniert auch bei heller und empfindlicher Kleidung.

Behandeln mit Teppichschaum

Entfernt nicht nur Flecken auf dem Bodenbelag: Der Schaum wird einfach auf die betreffende Stelle aufgegeben und leicht eingerieben. Der Make-up Rand sollte heller werden und durch das folgende Waschen komplett verschwinden. Es empfiehlt sich, den Reiniger vorher an unauffälliger Stelle zu testen, da es möglich ist, dass er die Textilien ausbleicht. Nicht für Seide oder Wolle zu empfehlen.

Brot bei dunkler Kleidung

Das hat jeder im Haus: Einfach ein Stück Brot wie einen Schwamm über den Fleck reiben und anschließend in der Waschmaschine auswaschen. Funktioniert besonders bei dunkler Kleidung.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)