Kochbuch "Kren" des Users Anna-111.
Dieses Rezept vom roten Rübensalat mit Kren lässt sich sehr gut auf Vorrat zubereiten, hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren. Das Rezept aus Rindfleisch wird immer gerne zubereitet.
Ein steirisches Krenfleisch ist gekochtes Schweinefleisch mit Wurzelgemüse. Serviert wird das Rezept meist mit Kartoffeln.
Einen sehr intensiven Geschmack verspricht diese Krensuppe. Das Rezept wird mit Obers verfeinert und mit Schwarzbrotwürfel abgerundet.
Krensoße wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, die Zubereitung des Rezepts ist auch sehr leicht.