Krensoße

Krensoße wird vor allem in Kärnten gerne gegessen. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, die Zubereitung des Rezepts ist auch sehr leicht.

Krensoße Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (696 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Semmeln (vom Vortag)
500 ml Klare Suppe
50 g Kren
1 EL Apfelessig
125 mg Sauerrahm
1 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Semmeln vorm Vortag blättrig schneiden, in eine Schüssel geben und mit der noch heißen Suppe übergießen. Das Brot mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Den frischen Kren reiben und zusammen mit dem Essig und dem Sauerrahm in die Masse einrühren. Mit Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Ein Spritzer Zitronensaft gibt der Sauce Frische und hebt den Krengeschmack hervor. Senf passt hervorragend zu Kren und gibt der Sauce noch mehr Tiefe und Würze. Etwas Zucker kann helfen, die Schärfe auszugleichen, falls die Sauce zu scharf ist.

Wer die Krensauce etwas dickflüssiger haben möchte, rührt einfach einen Esslöffel Mehl oder Speisestärke unter die Sauce.

Der Semmelkren schmeckt hervorragend zu Roastbeef oder Rinderbraten, aber auch zu Lachs und Zander ist sie ein Genuss. Aber auch Kartoffeln oder gedünstetem Gemüse verleiht sie zusätzlichen Geschmack.

Die Sauce sollte frisch zubereitet und nicht zu lange gelagert werden, da der Geschmack von frisch geriebenem Kren intensiver ist und mit der Zeit abnimmt.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
7,69 g
Eiweiß
4,67 g
Kohlenhydrate
10,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

hubsi

Ich esse gerne Semmelkren, jedoch mit Essig habe ich diesen noch nie gewürzt. Werde zum gekochten Rindfleisch nun diese Krensauce mal probieren.

Auf Kommentar antworten

CharlyM

Perfekt! Danke für das Rezept! Der Semmelkren war der Hammer! Es war die ganze Essensrunde begeistert! Lg

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kenne die Krensauce mit Essig auch noch nicht. Beim nächsten Rindfleisch werde ich diese einfach zu machende Krensauce probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven