Kochbuch "Gulasch - Rind" des Users Dosch.
Das Rezept für das Wurzelgulasch "Rustikala" bietet eine ganz besondere Art des Gulaschs, die geschmacklich zu überzeugen weiß.
Das richtige Wiener Saftgulasch braucht keine Mehl, nur Zeit. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Das ungarische Kesselgulasch wurde früher auf offenem Feuer gekocht. Unser Rezept können sie am Küchenherd zubereiten.
Das Rezept für Szegediner Gulasch ist ein klassischer Krauteintopf und stammt ursprünglich aus Ungarn.
Immer gerne gegessen wird ein deftiges Saftgulasch mit Semmelknödel. Hier unser Rezept zum Nachkochen.