Saftgulasch mit Semmelknödel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Msp | Muskatnuss |
---|---|---|
1 | kg | Rindfleisch für Gulasch |
1 | kg | Zwiebel |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | l | Suppe |
3 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Paprikapulver |
Zutaten für die Knödeln
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
0.5 | TL | Salz |
300 | g | Semmelwürfel |
125 | ml | Milch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bund | Petersilie (fein gehackt) |
100 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Saftgulasch mit Semmelknödel zuerst das Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl scharf anbraten. Die Zwiebeln schälen und mitbraten. Wenn alles eine schöne braune Farbe hat, das Paprikapulver und Tomatenmark einrühren und mit der Suppe ablöschen.
- Noch das Gulasch mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 2 Stunden leise köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Dabei öfters umrühren.
- Für die Knödeln: Dazu die Semmelwürfel in einer Schüssel mit warmer Milch einweichen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Butter andünsten. Nun mit den Eier zu den Semmelwürfeln geben. Mehl dazugeben und die Masse gut verrühren mit Salz und Muskatnuss kräftig würzen. Gut durchkneten und 30 Minuten rasten lassen.
- Anschließend in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen Knödel formen. Diese in den Topf einlegen und solange ziehen lassen, bis die Knödel an der Wasseroberfläche schwimmen.
Tipps zum Rezept
Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser.
User Kommentare