Kochbuch "typisch österreich" des Users spicy-orange.
Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.
Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.
Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.
Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie in diesem Rezept mit einer Topfen-Erdäpfel-Fülle.
Eine tolle Kaspressknödelsuppe aus Omas Küche aus Semmeln, Milch, Eier und Grieß. Ein Rezept das für eine deftige Suppeneinlage sorgt.