Tischkarten passend zur Tischdeko wählen
Natürlich ist es schon längst kein Geheimnis mehr, dass insbesondere bei feierlichen Anlässen eine geschmackvolle Tischdekoration die Festtafel zu einem wahren Blickfang macht, an der sich vortreffliche gesellige Stunden in angenehmer Gesellschaft verbringen lassen. Harmonisch abgestimmtes Geschirr sowie passende Tischwäsche gehören dabei naürlich ebenso dazu wie eine originelle Dekoration.
Gerade bei großen Feierlichkeiten ist es üblich, dass der Gastgeber vorab eine Tischordnung festlegt und die vorgesehene Sitzordnung den geladenen Gästen mit Hilfe von Platzkärtchen näher bringt.
Dabei gehören Tischkarten zu einem wesentlichen Gestaltungselement einer gelungenen Tischdekoration, die natürlich stimmig und harmonisch wirken soll.
Grundlegende Überlegung bei der Auswahl geeigneter Tischkarten ist daher der Aufbau der gewählten Tischdekoration sowie die vorherrschenden Farbtöne und der Anlass der Feierlichkeit.
Tipp: Natürlich bietet der Handel zahlreiche vorgefertigte Tischkarten, die in den unterschiedlichsten Designs erhältlich sind und nur noch beschriftet werden zu brauchen.
Kreative und originelle Tischkarten einfach gemacht
Origineller jedoch sind kreative Tischkarten, die auf einer schön gedeckten Festtafel zu einem echten Blickfang werden können. Dabei sind der Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt und die Möglichkeiten, mit Hilfe derer den Gästen die richtigen Plätze zugewiesen werden, sind schier gar unendlich.
Je nach Anlass wird der Platz der Gäste mit kleinen Beigaben dekoriert. Hierfür eigenen sich vom mit Leckereien befüllten Stoffbeutel bis hin zum selbst bemalten und mit dem Namen des Gastes versehenen Glas beinahe alle kreativen Ideen.
Kreative Platzzuweiser - Ein echter Blickfang - Tipps
Die schönsten Vorschläge für jeden Anlass dürfen an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt bleiben.
- Eine beliebte Alternative zum Beispiel für eine Hochzeitsfeier, die Tischkarten auf originelle Weise ersetzt, besteht in kleinen, bunt verzierten Lebkuchenherzen, die mit dem Namen versehen, eine liebevolle Beigabe für die Anwesenden darstellt.
- Doch auch eine Leinwand im Miniaturformat auf der sich unter zwei aufgedruckten Ringen der Gast wiederfindet gehört zu einer gefragten Form, Tischkarten kreativ mit in die Tischdekoration einzubauen.
- Ebenfalls ein optisches Highlight auf der gedeckten und liebevoll dekorierten Tafel stellen keine Schiefertäfelchen dar, auf denen mit Hilfe von weißer Kreide der Name schwungvoll geschrieben steht.
- Eine simple Idee, die aber trotz oder gerade wegen ihrer Einfachheit so reizvoll auf der Festtafel zur Geltung kommt, sind helle Flusssteine, die mit einem silbernen oder goldenen Stift beschriftet werden können.
- Für alldiejenigen Gastgeber, die von Anfang an für ein stimmungsvolles, heiteres Ambiente sorgen möchten, eignet sich die folgende Alternative. Jeder Gast findet ein Foto seiner eigenen Person anstelle einer Platzkarte vor, das mit Hilfe eine Fotobearbeitungssoftware ein wenig verfälscht wurde. Hier ist großes Gelächter von Anfang an garantiert!
Fazit
Hier könnte man noch viele weitere Ideen und Möglichkeiten aufzählen – der eigenen Kreativität und Phantasien sind hier nur wenige Grenzen gesetzt. Das wichtigste dabei ist – je persönlicher und origineller die Tischkarten sind, desto besser kommen sie bei den Gästen an.
Wir haben für euch auch ein paar kostenlose Tischkaren-Vorlagen zusammengestellt:
Bewertung: Ø 4,1 (8 Stimmen)
User Kommentare