Zimt Rosso

Zutaten
4 | cl | Cinzano Rosso |
---|---|---|
3 | cl | Wodka |
3 | cl | Zitronensaft |
9 | cl | Orangensaft |
1 | Stg | Zimt |
1 | Stk | Eiswürfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Barsieb
Zubereitung
- Für den Zimt-Rosso alle Zutaten in einen Shaker füllen und kräftig schütteln.
- Den geshakten Drink durch ein Barsieb, in ein Tumblerglas füllen.
- Zum Schluss den Cocktail mit einem Eiswürfel und einer Stange Zimt garnieren.
Nährwert pro Portion
160
0,21 g
0,97 g
10,84 g
User Kommentare
Wenn es schon ein Zimtcocktail sein soll, dann gebe ich auch noch etwas Zimtlikör dazu. Nur eine Zimtstange - die übrigens in der Zutatenliste fehlt – bringt keinen Zimtgeschmack rüber.
Auf Kommentar antworten
Zimtlikör kenne ich noch nicht, klingt interessant. Wenn Zimtlikör dabei ist, ist das für mich ein Getränk für die Winterzeit.
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit dem Zimtlikör ist sehr gut, werde das bestimmt umsetzen. Zimt gehört bei mir zu meinen Lieblingsgewürzen.
Auf Kommentar antworten
Der Zimt Rosso verändert seinen Geschmack, je nach verwendeten Vermouth/Wermut. Wermut selbst machen ist gar nicht schwer und dabei kann man die Zimtnote stärker ausbauen
Auf Kommentar antworten
Sehr gut. Ich habe jedoch um einen besseren Zimtgeschmack zu erhalten, 1 cl von meinem selbst angesetzten Zimtlikör dazu gegeben.
Auf Kommentar antworten
Orangensaft und Zimt passt wunderbar zusammen. Den Drink kenne ich zwar nicht, aber ich denke es ist ein tolles Geschmackserlebnis.
Auf Kommentar antworten
Der Zimt Rosso ist eher was für den Winter. Zimt ist doch herrlich wärmend. Mit Orange schmeckt das toll.
Auf Kommentar antworten
Ich denke den Zimt Rosso kann man Sommer und Winter geniessen , die Zimtstange dürfte nur zur Dekoration sein
Auf Kommentar antworten