Backpulver gegen Fettflecken auf der Kleidung
In der Küche am Herd, am Esstisch, im Restaurant, in der Garage - fiese Fettflecken auf der Kleidung lassen sich überall einfangen.
Backpulver als Wundermittel
Sitzen diese erst mal fest, scheint jede Mühe hoffnungslos. Trotz der zahlreichen ehrgeizigen Versuche - mit der einfachen Wäsche wird man den Fleck nur mit viel Glück und meist nicht vollständig los. Ein wahres Haushalts - Wundermittel ist da das unscheinbare Backpulver. Ursprünglich wurde es entwickelt, um Hungersnöte zu bekämpfen und Mehl beim Backen zu strecken oder Brot und Kuchen luftig locker zu backen. Wir zeigen Ihnen im folgenden Artikel, wie Sie das Pulver gegen Fettflecken anwenden können.
Waschbare Kleidung und Textilien
Grundsätzlich gilt, je früher Sie den Fleck behandeln, desto größere Erfolgsaussichten können Sie dabei erwarten. In jedem Fall geben Sie etwas Puder gezielt auf den Fettfleck, vorheriges Einweichen mit Salzwasser oder dergleichen ist dabei nicht nötig. Schieben Sie bei waschbaren Textilien zunächst etwas Pappe zwischen die Stoffe, sodass der Fleck nicht durchdrückt. Dann das Pulver darüber streuen, Bügeleisen auf die richtige Temperatur bringen und das Pulver in den Fleck einbügeln. Geben Sie die Kleidung in die nächste Wäsche und der Fleck ist weg.
Nichtwaschbare Kleidung und Textilien
Für Fettflecken auf nicht waschbaren Textilien geben Sie ebenfalls etwas Pulver gezielt auf den Fleck. Überschüssiges Pulver einfach abschütteln, die Stärke aus dem Wundermittelchen bleibt am Fett haften. Während einer kurzen Einwirkzeit wird das Fett mithilfe des Backpulvers aus dem Gewebe gezogen. Anschließend bürsten Sie das restliche Pulver ab und die Kleidung ist wieder fleckenfrei.
Bewertung: Ø 2,8 (16 Stimmen)
User Kommentare
Für Fettflecken in der Kleidung verwende ich immer das blaue Pril. Einfach auf den Fleck draufgeben und ab damit in die Waschmaschine. Funktioniert super.
Auf Kommentar antworten