Bügeleisen komfortabel reinigen

Damit das Bügeln schnell und einfach von der Hand geht, braucht man ein Bügeleisen, das leicht und zuverlässig über die Wäsche gleitet. Doch wenn sich Kalkablagerungen auf dem Eisen bilden wird die Sohle schnell stumpf und die Düsen setzen sich zu. Mit einigen einfachen Hausmitteln kann man das Bügeleisen jedoch auf einfache Weise reinigen und wieder zum Glänzen bringen.

Bügeleisen komfortabel reinigen Essig ist ein tolles Reinigungsmittel für Bügeleisen. (Foto by: odua / depositphotos.com)

Kalkablagerungen und eingebrannte Stoffreste entfernen

Verschmutzungen und Ablagerungen können am besten mit Backofenspray entfernt werden. Das Bügeleisen wird handwarm erhitzt und mit Backofenspray eingesprüht. Nach dem Einwirken braucht man nur noch nachpolieren. Verfügt das Bügeleisen über eine Aluminiumsohle, darf diese Methode allerdings nicht angewandt werden, weil der Spray die empfindliche Sohle schädigt. In diesem Falle kann man etwas Zitronensäure auf ein Tuch geben und die Aluminiumsohle schonend abreiben.

Eingebrannte Stoffreste sollte man nicht mit scharfen oder stumpfen Gegenständen abkratzen, weil auf diese Weise die Sohle beschädigt wird. Schonender geht es mit einem Radiergummi und mit einer alten Kerze, die in ein Tuch eingewickelt wird. Das Bügeleisen wird leicht erhitzt. Dann fährt man mit der Kerze im Tuch über die Sohle, um die Stoffreste zu lösen.

Was kann man gegen verstopfte Düsen und eine stumpfe Sohle tun?

Wenn das Eisen stumpf geworden ist, sollte man es auf ein Tuch stellen, das mit Essig getränkt wird. Die Essigsäure lässt man 10 Minuten lang einwirken und schon ist die Sohle wieder blank und gleitet wie am ersten Tag. Um die Dampfdüsen von Verstopfungen zu befreien, taucht man Wattestäbchen in Essig und reinigt mit ihnen die Düsen.


Bewertung: Ø 2,0 (2 Stimmen)