Metallkratzer im Waschbecken
Kratzer im Waschbecken sehen nicht nur unschön aus, sie sind auch oft der Anfang vom Ende des Beckens. Doch es gibt rechtzeitige Abhilfe.
Kratzer im Waschbecken, insbesondere durch Armbänder, Uhren oder Ringe verursacht, beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können auch die Lebensdauer des Beckens verkürzen.
Bevor eine teure Neuanschaffung in Betracht gezogen wird, lohnt sich ein Blick auf bewährte Reparaturmethoden.
Oberflächliche Kratzer entfernen
Für leichte Kratzer empfiehlt sich die Anwendung von Edelstahl-Reinigern, die speziell für solche Oberflächen entwickelt wurden.
Alternativ können auch Zahnpasta oder Nagellackentferner verwendet werden.
Diese Mittel sind häufig im Haushalt vorhanden und können mit einem Mikrofaser-Tuch aufgetragen werden, um die Kratzer zu polieren.
Im Baumarkt sind zudem spezielle Polituren für Keramik erhältlich.
Ein feuchter Schwamm wird mit der Politur benetzt, und die betroffene Stelle wird mit leichtem Druck bearbeitet, bis der Kratzer nicht mehr sichtbar ist.
Tiefe Kratzer professionell behandeln
Bei tieferen Kratzern ist eine aufwendigere Reparatur erforderlich:
1. Schleifen
Mit einer Hand-Schleifmaschine und einer feinen Schleifscheibe werden die Kratzer gründlich abgeschliffen.
2. Spachteln
Anschließend wird eine spezielle Spachtelmasse für Keramik aufgetragen, um die Vertiefungen auszugleichen.
3. Trocknen
Die Spachtelmasse muss vollständig aushärten, bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird.
4. Polieren
Zum Abschluss wird die reparierte Stelle sorgfältig poliert, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzielen.
Diese Schritte erfordern handwerkliches Geschick und sollten nur von erfahrenen Heimwerkern oder Fachleuten durchgeführt werden.
Fazit
Durch die richtige Pflege und rechtzeitige Reparatur können Kratzer im Waschbecken effektiv beseitigt werden, wodurch die Ästhetik und Funktionalität des Beckens erhalten bleiben.
Bewertung: Ø 3,9 (250 Stimmen)
User Kommentare
Ja schade, wenn Kratzer im Waschbecken passieren. Ob ich bei tiefen Kratzer gleich einen Profi holen würde, das glaube ich nicht.
Auf Kommentar antworten