Metallkratzer im Waschbecken

Hier erfahren Sie, wie die Kratzer im Waschbecken genauso schnell verschwinden, wie sie hingekommen sind.

Metallkratzer im Waschbecken Mit einem Edelstahlreiniger verschwinden die Metallkratzer bestimmt. (Foto by: Feverpitch / depositphotos.com)

Kratzer im Waschbecken (meist von Armbänder, Uhren oder Ringe) sehen nicht nur unschön aus, sie sind oft der Anfang vom Ende des Beckens. Doch bevor Sie das Waschbecken oder die Badewanne austauschen, sollten Sie erst einmal folgende Mittel probieren.

Edelstahl-Reiniger

Badreiniger und Scheuermilch können Sie vergessen - bessere Resultate bekommt man mit:

  • Edelstahlreiniger

Ganz leichte Kratzer bekommt man auch weg, mit:

  • Zahnpasta
  • Nagellackentferner

Diese Substanzen haben Sie oft zuhause und sie entfernen kleine Kratzer zuverlässig. Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, sollten sie sich leicht heraus polieren lassen - am besten mit einem Mikrofaser-Tuch.

Im Baumarkt gibt es spezielle Polituren für Keramik und mit damit sollte es relativ einfach gehen:

  • Geben Sie hierzu einfach etwas von der Flüssigkeit auf einen feuchten Schwamm und polieren Sie Kratzer mit etwas Druck.

Tiefe Kratzer - nur für Profis

Die sind natürlich nicht so einfach zu entfernen, Sie müssen mit einer aufwendigen Arbeit rechnen. Aber unmöglich ist es auch nicht, Kratzer und Risse können repariert werden.

  • Mieten Sie hierzu eine Hand-Schleifmaschine mit einer ganz feinen Schleifscheibe.
  • Dann schleifen Sie die Kratzer gründlich ab und geben eine spezielle Spachtelmasse für Keramik auf.
  • Lassen Sie dann die Masse gut austrocknen und schließen die Arbeiten mit einer sorgfältigen Politur ab.

Wie gesagt ist das Beseitigen von tiefen Kratzern nur etwas für Profis bzw. Hobbyhandwerker.


Bewertung: Ø 3,8 (249 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Ja schade, wenn Kratzer im Waschbecken passieren. Ob ich bei tiefen Kratzer gleich einen Profi holen würde, das glaube ich nicht.

Auf Kommentar antworten