Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.
- Größe: 110 mm x 145 mm, 60 Seiten
- Material: Hardcover
- ISBN-13 9783710402630
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
Es klingt so einfach: Kaum mehr als vier Zutaten braucht es für das wohl beliebteste Gericht der traditionellen österreichischen Küche. Damit aber aus einem Stück Fleisch, Mehl, Ei und Semmelbröseln ein wirklich gutes Wiener Schnitzel wird, gilt es einiges zu beachten. Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.
Autor
Jakob Maria Berninger, geboren 1985, ist Germanist und wäre gern Musiker. Wenn er nicht gerade Texte lektoriert, übersetzt oder schreibt, reist er am liebsten um die Welt oder erkundet die heimischen Berge.
Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)
User Kommentare
Wenn jemand eine Vorliebe für das Schnitzerl hat, ist es bestimmt sehr interessant - auch zum Verschenken.
Auf Kommentar antworten
Das ist bestimmt ein schönes Büchlein über die österreichische Nationalspeise. Sehr umfangreich muss es ja nicht sein wenn es nur um das Schnitzel geht.
Auf Kommentar antworten
Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel - ist ein ideales Geschenk für meine Freunde in Deutschland. Kulturaustausch über eine in beiden Staaten beliebte Speise :-)
Auf Kommentar antworten
Als Geschenk an Freunden in einem anderen Land ist dieses "kleine große Buch" über die Zubereitung eines Wiener Schnitzels sicher sehr willkommen.
Auf Kommentar antworten
Habe die ISBN im Internet gesucht und eine gute Information und vorallem aufschlussreiche Rezessionen gefunden. Ist jedenfalls eine sehr interessante Prämie.
Auf Kommentar antworten
Als Geschenk finde ich das Buch super. Wär gerne Schnitzel mag. Für mich selber wäre das jetzt zu einseitig. Wenn es nur um das Schnitzel geht.
Auf Kommentar antworten
Ein kleines feines Büchlein, auch zum verschenken. Auf 60 Seiten werden hier hoffentlich auch ein paar Rezepte zum ausprobieren drinnen sein?
Auf Kommentar antworten
Wenn man unter der ISBN Nummer googelt kann man sehen um was es bei dem Büchlein geht. Ganz interessant wenn man etwas über unser Schnitzerl erfahren möchte.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr nette Idee es gibt sicher sehr viele Schnitzel Varianten die ich alle gerne ausprobieren würde
Auf Kommentar antworten
Es wäre interessant zu wissen, ob es sich dabei tatsächlich nur um das Wiener Schnitzel dreht, oder ob noch andere Varianten beschrieben werden.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal ein durchaus interessantes Angebot eines traditionellen Kochbüches. Das muss man einfach haben.
Auf Kommentar antworten