Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel Foto Benevento Publishing

Preis: 2.990 Hauben

Verfügbar: 0 Stück

Hauben jetzt einlösen

  • Größe: 110 mm x 145 mm, 60 Seiten
  • Material: Hardcover
  • ISBN-13 9783710402630

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

Es klingt so einfach: Kaum mehr als vier Zutaten braucht es für das wohl beliebteste Gericht der traditionellen österreichischen Küche. Damit aber aus einem Stück Fleisch, Mehl, Ei und Semmelbröseln ein wirklich gutes Wiener Schnitzel wird, gilt es einiges zu beachten. Wie das Schnitzel seinen Weg nach Wien fand, ob es wirklich immer Kalb sein muss, und was man über die Zubereitung wissen sollte, erzählt dieses kleine Buch.

Autor

Jakob Maria Berninger, geboren 1985, ist Germanist und wäre gern Musiker. Wenn er nicht gerade Texte lektoriert, übersetzt oder schreibt, reist er am liebsten um die Welt oder erkundet die heimischen Berge.


Bewertung: Ø 4,4 (32 Stimmen)

User Kommentare

Kanguruh1

Die Bücher aus dem Servus Verlag sind immer sehr informativ und auch schön gestaltet. Ich überlege, mir diese Prämie zu nehmen?

Auf Kommentar antworten

Muetzenheini

Da ein Buchtitel meist aussagt, was in einem Buch drinsteht, sollte doch auch selbst einem äußerst kritischdenkenden Beobachter völlig klar sein, dass man in diesem Buch, dann kein Rezept für die Zubereitung einer Weihnachtsgans finden kann. Bei einigen hier abgegebenen Kommentaren zum Buch "Das Wiener Schnitzel", hat man den Eindruck, dass die Verfasser einiger Kommentare, wohl das Buch bisher noch nie in der Hand hatten, geschweige denn bisher auch noch darin gelesen haben. ln diesem Exemplar, dass ich hier gerade in meinen Händen halte (Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel), wird nur diese eine Delikatesse, der österreichischen (Wiener) Küche besprochen und das aber sehr gründlich (mit Fett und Paniere). Der Verfasser dieses Buches hat in einer beeindruckenden Weise, auf 60 Seiten, nicht nur das Kochrezept für das österreichische Nationalgericht behandelt, sondern beschäftigt sich in diesem Druckwerk, außer mit Radetzky und der Umgebung des Wiener Schnitzels, auch ausführlich mit der Geschichte und der Esskultur des Wiener Schnitzels in Österreich. Das Buch ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert und sogar für den Leser in Österreich gibt es vielleicht für den einen oder anderen Hobbykoch, hier manches Neues vom Ursprung des Schnitzels, auf dem Wege nach Wien und vom Wiener Schnitzel im Allgemeinen, der bekanntesten kulinarischen Spezialität Wiens und der traditionellen österreichischen Küche zu entdecken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses DAS GROSSE KLEINE BUCH: DAS WIENER SCHNITZEL ist mit Sicherheit nicht so Schnelll wieder verfügbar.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses DAS GROSSE KLEINE BUCH: DAS WIENER Schnitzel Kochbuch ist ja wohl ziemlich speziell geschrieben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Beim Schnitzel probiere ich gerne was neues aus, ob Panier oder Fleisch, es darf ruhig außergewöhnlich sein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das wäre ein nettes Mitbringsel für ausländische Freunde. Das Schnitzel ist doch ein Wahrzeichen von Österreich.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Oh 3 Kochbücher sind noch vorhanden, da muss ich noch fleißig Hauben sammeln und dann hab ich vielleicht Glück noch eines zu bekommen. .

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Für Menschen die das Schnitzel sehr gerne essen sicher ein hervorragendes Kochbuch, vor allem wenn sie aus dem Ausland kommen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese Prämie eignet sich hervorragend als Geschenk, ganz besonders gut für Menschen die gerade ihre erste Wohnung beziehen.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Interessant, dass man alleine über ein Schnitzel 60 Seiten schreiben kann, hätte ich nicht gedacht. Denke aber, dass es nichts für mich ist.

Auf Kommentar antworten

Asrael

Diese Prämie ist interessant habe noch nicht dieses Buch aber wenn mir noch Hauben übrig bleiben werde ich es einlösen

Auf Kommentar antworten

GregorySchramm

Wow what a beautiful blog thanks for sharing with us. very yummy thing and amazing for me it would be great if you share more thanks. [url=https://www.tellhappystar.org/]Tell Happy Star Survey[/url]

Auf Kommentar antworten

GregorySchramm

Wow what a beautiful blog thanks for sharing with us. very yummy thing and amazing for me it would be great if you share more thanks Tell Happy Star Survey

Auf Kommentar antworten

Lawandorder1048

Das Wiener Schnitzel … als Österreicher ist es ja fast schon ein Muss, dieses Buch zu haben. Gehört es ja doch zu unserer Tradition

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Nur weil ich gerne ein Wiener Schnitzel oder sonst etwas esse, muss ich nicht ein Buch davon daheim haben.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Als Geschenk finde ich das Buch super. Wär gerne Schnitzel mag. Für mich selber wäre das jetzt zu einseitig. Wenn es nur um das Schnitzel geht.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Eine sehr nette Idee es gibt sicher sehr viele Schnitzel Varianten die ich alle gerne ausprobieren würde

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel - ist ein ideales Geschenk für meine Freunde in Deutschland. Kulturaustausch über eine in beiden Staaten beliebte Speise :-)

Auf Kommentar antworten

puersti

Als Geschenk an Freunden in einem anderen Land ist dieses "kleine große Buch" über die Zubereitung eines Wiener Schnitzels sicher sehr willkommen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe die ISBN im Internet gesucht und eine gute Information und vorallem aufschlussreiche Rezessionen gefunden. Ist jedenfalls eine sehr interessante Prämie.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich werde mir das Buch zuerst einmal in einer Buchhandlung ansehen und dann entscheiden, ob es mir zusagt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn jemand eine Vorliebe für das Schnitzerl hat, ist es bestimmt sehr interessant - auch zum Verschenken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein schönes Kochbuch, das eignet sich hervorragend für ein Gastgeber Geschenk, da lohnt es sich Hauben zu sammeln.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ja mal ein durchaus interessantes Angebot eines traditionellen Kochbüches. Das muss man einfach haben.

Auf Kommentar antworten

Spigotten

Wenn man unter der ISBN Nummer googelt kann man sehen um was es bei dem Büchlein geht. Ganz interessant wenn man etwas über unser Schnitzerl erfahren möchte.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist bestimmt ein schönes Büchlein über die österreichische Nationalspeise. Sehr umfangreich muss es ja nicht sein wenn es nur um das Schnitzel geht.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ja Katerchen das denke ich auch das dieses DAS GROSSE KLEINE BUCH: DAS WIENER SCHNITZEL nicht gerade sehr viel zubieden haben kann außer natürlich verschiedene Schnitzel Kombinationen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Es wäre interessant zu wissen, ob es sich dabei tatsächlich nur um das Wiener Schnitzel dreht, oder ob noch andere Varianten beschrieben werden.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein kleines feines Büchlein, auch zum verschenken. Auf 60 Seiten werden hier hoffentlich auch ein paar Rezepte zum ausprobieren drinnen sein?

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das Büchlein ist wirklich nur zum verschenken geeignet, aber an nicht Österreicher. Für mich persönlich ansonsten eine klare Enttäuschung. 😥

Auf Kommentar antworten

puersti

Oje, na vielleicht findest jemanden, der trotzallem eine Freude damit hat. Die Enttäusching ist persönlich, sollte kein Richtwert für andere sein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

für die Größe von 110 mm x 145 mm ist es wie erwähnt ein kleines aber liebevolles und feines Büchlein.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ja das stimmt schon, es ist klein aber fein. Ich dachte beim Bestellen nur es wäre ein Kochbuch mit mehr Rezepten. Aber es wurde schon verschenkt und ist "gut angekommen".

Auf Kommentar antworten

BELIEBTESTE ARTIKEL