Die zehn teuersten Restaurants der Welt

Wir präsentieren die wohl teuersten und trendigsten Restaurants auf unserem Erdboden. Hier findest Du die Top 10 der teuersten Restaurants der Welt. Erfahre wer wo kocht, wie das Ambiente aussieht und was der Spaß kostet.

Die zehn teuersten Restaurants der Welt Foto arizanko / Depositphoto.com

Mal eben essen gehen, das sollten Sie sich bei diesen Restaurants gut überlegen! Denn hier wird nicht gegessen, hier wird diniert, hofiert und gezeigt, was man hat. Wir stellen Ihnen die zehn teuersten Restaurants der Welt vor! Nehmen Sie Platz!
 

  • 1. Ibiza - Sublimotion
  • 2. China - The Krug
  • 3. Japan - Kitcho
  • 4. Frankreich - Alain Ducasse au Plaza Athénnée
  • 5. USA - Masa
  • 6. Italien - Solo per Due
  • 7. Frankreich - L´Arpège
  • 8. Dänemark - Noma
  • 9. Schweiz - Hotel de Ville
  • 10. Malediven - Ithaa


Sublimotion - in Spanien auf der Insel Ibiza kocht Sternekoch Paco Roncero für eine erlesene Anzahl Gäste, die auf zwölf begrenzt ist. Mit Lichteffekten per Computer-Einsatzzentrale wird die Kundschaft zu jedem der zwanzig Gänge neu inspiriert. Das Menü um die 1.200 Euro beinhaltet keine Getränke.

The Krug - das in Hongkong gelegene Lokal hat sich der molekularen Küche verschrieben. Das Team um Sternekoch Uwe Opcensky bereitet für maximal zwölf Gäste kulinarische Köstlichkeiten zu. Auf bis zu vierzehn Gänge darf sich der Gast freuen und dabei den weltberühmten Krug-Champagner genießen. Dieser ist natürlich nicht im Preis von 450 Euro bis 500 Euro pro Person enthalten.

Kitcho - wahre Kunstwerke aus der Küche erwartet den Genießer im japanischen Kyoto, wo das drittplatzierte Restaurant seinen Sitz hat. Der Dreisternekoch Kunio Tokuoka serviert jedem Gast das gleiche Menü. Hier wird gegessen, was der Koch vorgibt. Und das soll nach Aussagen diverser Kunden nicht von dieser Welt sein. 400 Euro pro Person sollte Ihnen das Essen, das im traditionellen japanischen Stil eingenommen wird, wert sein.

Alain Ducasse au Plaza Athénnée - in der Stadt der Liebe finden Sie das familienfreundliche Restaurant unter der Leitung von Spitzenkoch Alain Ducasse, der seine Dreisternekochkunst immer wieder unter Beweis stellt. Der Perfektionist bekocht seine Gäste für ungefähr 400 Euro pro Person.

Masa - New York, die Stadt die niemals schläft präsentiert allerfeinste Sushi-Spezialitäten. Küchenchef Masa Takayama begrüßt seine Gäste gerne persönlich. Fernöstliche Gastfreundschaft bei gutem Essen in einem minimalistisch eingerichteten Restaurant wird für umgerechnet 400 Euro pro Menü zelebriert.

Solo per Due - in der italienischen Provinz Rieti finden Feinschmecker diesen kleinen Gaumenschmaus. Denn für nur zwei Personen ist das entzückende Restaurant auslegt. Kein Wunder, dass an diesem romantischen Ort unzählige Heiratsanträge ausgesprochen wurden. Für 300 Euro pro Person genießen Verliebte frische, regionale Küche.

L´Arpège - Dreisternekoch Alain Passard widmet seine Aufmerksamkeit auch den Vegetariern unter seinen Gästen und hält viele Gerichte für sie bereit. Kaviar und Gemüse sind seine Favoriten. Über 300 Euro kostet ein 3-Gänge-Menü, Getränke nicht eingerechnet.

Noma - zwei Michelin-Sterne zieren das in Kopenhagen gelegene Restaurant. Küchenchef René Redzepi vereint skandinavische Tradition mit innovativer Kochkunst. Kenner reden gar vom "Noma-Geschmack", der seit Jahren von gleichbleibender Qualität ist. Feinschmecker lassen sich für 250 Euro pro Person verwöhnen.

Hotel de Ville - am idyllischen Genfer See befindet sich das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Haus. Brigitte und Benoit Violier servieren à la Carte allerbeste Produkte. Dem Grundgeschmack der Produkte treu bleiben ist die Devise, die sich die Fans 235 Euro pro Menü kosten lassen.

Ithaa - zweieinhalb Meter unter der Wasseroberfläche speisen die Gäste auf den Malediven. Den Indischen Ozean in seiner ganzen Pracht genießen Sie hier beim Essen erlesener Speisen. Vierzehn Tage muss sich der Gourmet gedulden, bis er zum Preis von 230 Euro pro Person maledivischer Kochkunst frönen darf.

 


Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

BELIEBTESTE ARTIKEL