Eiercognac
Erstellt von puersti

Zubereitung
- Milch mit der Vanilleschote aufkochen, aber nur bis knapp vor dem Siedepunkt. 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eidotter mit dem Staubzucker dickschaumig schlagen.
- Diese Mischung wird nun mit einer Schneerute unter ständigem Schlagen zur heißen Milch gegeben und bei geringer Hitze weiter geschlagen bis fast zum Siedepunkt. Es darf nicht kochen.
- Danach schlägt man sofort den Conganc, nimmt das Ganze vom Herd und stellt den Topf in ein kaltes Wasserbad. Noch weiter rühren bis der Eiercognac etwas überkühlt ist.
- In Flaschen füllen, gut verschließen und beschriften. Den Eiercognac für 6 - 8 Wochen kühl stellen.
Nährwert pro Portion
1.976
51,57 g
32,64 g
207,04 g
User Kommentare
hallo puersti,tönt ja wieder sehr gut!Du bist immer so kreativ beim Kochen :-) würde ich gerne nachmixen.Kommt Dein Eiercognac für 6 - 8 Wochen zum reifen,oder soll innerhalb der Zeit verbraucht sein(falls solange nicht leer getrunken)
Auf Kommentar antworten
Danke für Dein Lob ;-) freut mich. Da habe ich doch etwas ungenau geschrieben. Ja, er soll 6 bis 8 Wochen zum Reifen kühl gestellt werden - vielleicht so, dass er nicht immer gesehen wird und die Reifezeit auch übersteht ;-)
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für diesen "Eiercognac" klingt ausgesprochen köstlich , ich werde mir dieses Rezept Speichern ,um es im Winter auszuprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept für einen Eierlikör. Ich gebe da noch eine Prise gemahlenen Zimt dazu. Wirklich wichtig ist, dass der Likör gut reifen kann, die Frage nach der anschließenden Haltbarkeit stellt sich in der Regel kaum.
Auf Kommentar antworten