Erdbeersirup mit Sirupzucker

Erstellt von DIELiz

Dieser Erdbeersirup mit Sirupzucker sollte unbedingt mal ausprobiert werden. Das tolle Rezept sorgt für fruchtige Momente.


Bewertung: Ø 4,6 (432 Stimmen)

Zutaten

1 kg Erdbeeren
0.5 l Wasser
1 kg Wiener Sirupzucker, für Beeren

Zubereitung

  1. Erdbeeren verlesen, waschen, trocknen und putzen.
  2. Die Erdbeeren halbieren evt. vierteln und mit dem Wasser etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Die ausgekühlte Erdbeerpulpe mit Sirupzucker vermengen und abgedeckt über Nacht kühl stellen.
  4. Am nächsten Tag zuerst die Glasflaschen und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht stehend trocknen lassen.
  5. Dann die Erdbeermasse durch ein Sieb geben.
  6. Danach durch ein Etamin (Mulltuch oder Geschirrtuch) in eine Schüssel gießen. Wen es nicht stört, dass der Erdbeersirup trüber wird, kann mehr oder weniger leicht ausdrücken.
  7. Den Erdbeersaft und Zucker unter Rühren zum Kochen bringen.
  8. Unter ständigem Rühren 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  9. Den Erdbeersirup sofort, bis knapp unter den Rand, in Flaschen füllen und verschließen. Auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.

Tipps zum Rezept

Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und rasch verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
5,00 g
Eiweiß
7,00 g
Kohlenhydrate
70,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brommbeersaft

BROMMBEERSAFT

Ein Brommbeersaft ist in der Brombeerzeit ein willkommenes Rezept, dass gerne zubereitet wird und sich auch für die Vorratskammer eignet.

Kohlrabi-Karottensaft

KOHLRABI-KAROTTENSAFT

Ein gesunder Kohlrabi-Karottensaft mit Äpfel schmeckt wunderbar und ist gesund. Hier geht`s zum Rezept.

Erfrischender Sorbetdrink

ERFRISCHENDER SORBETDRINK

Ein erfrischender Sorbetdrink ist im Sommer ein toller Drink, der mit Multivitaminsaft zubereitet wird.

Vanille-Kokos-Drink

VANILLE-KOKOS-DRINK

Dieser Vanille-Kokos-Drink schmeckt herrlich nach Kokos und Vanille. Ein Drink für Feinschmecker.

Vitamin-Drink

VITAMIN-DRINK

Ein köstlicher Vitamin-Drink darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept mit frischem Obst und Gemüse zubereiten.

Ananas-Orangenmix

ANANAS-ORANGENMIX

Ein Ananas-Orangenmix lässt aber auch nix anbrennen. Hier das tolle alkoholfreie Rezept für jeden Tag.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich würde etwas Zitrone oder zitronensäure dazugeben, dann behält es seine schöne rote Farbe viel länger.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Hallo Silviatempelmayr, nach diesem Rezept ist keine weitere Zugabe von Zitronensaft oder Zitronensäure notwendig. Es wurde Wiener Sirupzucker verwendetn und der enthält bereits "Säure"

Auf Kommentar antworten

Birgit_And

Klingt super lecker, wird heuer nachgemacht und getestet, bin schon sehr gespannt, hoffe es gelingt

Auf Kommentar antworten

Monika1

Dieses Rezept muss ich ausprobieren, solange es noch frische Erdbeeren gibt. Es klingt super gut und ich bin schon gespannt, wie der Sirup schmeckt. Danke :-) !

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Erdbeersirup ist eine schöne Zutat für alle möglichen Cocktails. Ich kann ihn mir einfach in Sekt mit ein bisschen Basilikum gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

Maisi

Der rote Sirupzucker ist speziell dafür, dass der Sirup die schöne Farbe erhält, oder? Wenn ich nur normalen Zucker habe, was müsste ich sonst dazu geben?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Sirupzucker ist bereits im richtigen Verhältnis mit der für die Sirupzubereitung notwendigen Zitronensäure angereichert. Du kannst anstelle des Sirupzuckers auch Feinkristallzucker und 30 g Zitronensäure verwenden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ah ja, danke, das wäre jetzt auch meine Frage zu dem Rezept gewesen, was Sirupzucker eigentlich ist?

Auf Kommentar antworten

Smiley

Danke für die Info betreffend Zitronensäure im Sirupzucker. Immer hat man den Sirupzucker nicht parat.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Im Erdbeersirup mit Sirupzucker fängt ma sich den Sommer ein. Sehr gerne essen die Kinder das Sirup auf einem Topfendessert oder auf Vanillepudding.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Damit kann man die Erdbeersaison ein wenig verlängern. Lange aufheben würde ich den Sirup nicht, Erdbeeren verlieren doch geschmacklich stark durch Lagerung

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Guter Tipp, diverse Desserts mit Erdbeer-Sirup aufzupeppen. Ich werde diesen Sirup probieren - die Erdbeersaison steht ja eh vor der Tür.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Der Erdbeersirup hört sich wirklich sehr lecker an. Man kann ihn ja als Saft oder auch im Sekt usw. verwenden. Wird auf jeden Fall vorgemerkt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Erdbeersirup verwende ich gerne für Desserts und auch zum Mixen. Als Aperitif einen Schuss Sirup in ein Glas und mit Sekt auffüllen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den „Wiener Sirup-Zucker“ kannte ich nicht. Da musste ich erst mal googeln. Das ist normaler Zucker, dem Zitronensäure zugesetzt wird.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein selbstgemachter ERDBEERSIRUP MIT Sirup Zucker ist ja mal durchaussicher eine ganz besondere Sache.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi