Flying Banana

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Barsieb
Zubereitung
- Den Boden des Shakers mit 4 Lagen Bananenchips auffüllen. Anschließend Wodka hineingeben.
- Den Wodka und die Bananenchips mit einem Stössel zerkleinern, sodass ein trüber Saft entsteht. Diesen Saft in ein mit Eiswürfel gefülltes Cocktailglas über ein Barsieb eingießen.
- Bananenlikör hinzufügen und servieren.
Nährwert pro Portion
194
0,24 g
1,44 g
24,00 g
User Kommentare
Flying Banana ist ein Cocktail mit Pepp und Kalorien ;-) Bananenchips muß ich dann wohl ohne Fett kaufen. Die frittierten Bananenchips taugen da ja nicht. Bananenlikör hätte ich ohne das Bild in grün gekauft ;-)
Auf Kommentar antworten
Der Flying Banana ist ein Cocktailrezept nach meinem Geschmack. Welche Bananenscheiben ich verwenden werde, ich weiss es noch nicht. Mit mit frischen Bananenscheiben wird es ein undurchsichtiger, dafür cremiger Cocktail
Auf Kommentar antworten
Statt mit Bananen-Chips werde ich den Cocktail nur mit frischen Bananenscheiben herstellen. Das dürfte in etwa gleich schmecken.
Auf Kommentar antworten
Flying Banana ist ein Cocktailrezept welches mir mit seinem Bananengeschmack bestimmt sehr gut schmecken wird. Auch ich werde frische Banane mixen
Auf Kommentar antworten
Dieses Coktail klingt schon sehr interessant. Ich muss das mal wirklich ausprobieren. Ob ich das so hin bekomme?
Auf Kommentar antworten
Ich habe es mit einem Bananenlikör von den Kanarischen Inseln gemacht. Der schmeckt fast wie Kaugummi mit Bananengeschmack aus den 90er Jahren. War aber sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Werde mir diesen FLYING Banana cocktail anstatt Wodka und bannanen Likör, lieber mit Bananen Saft zubereiten.
Auf Kommentar antworten
Also ich muss sagen dieser FLYING BANANA ist wohl schon sehr stark mit dem wodka und auch noch den Bananenlikör.
Auf Kommentar antworten
Ich denke schon, dass es ein Unterschied ist ob man frische Bananen oder Bananenchips verwendet. Muss man ausprobieren
Auf Kommentar antworten