Frozen Aperol Spritz - Köstlicher Hitzekiller

Der erfrischende Frozen Aperol Spritz gilt als diesjähriger Trend-Drink und ist mit seinem Crushed-Ice ein wahrer Hitzekiller. Ob mit Eiswürfel, oder gefrorener Mango bzw. Ananas, der Frozen Aperol Spritz ist perfekt um einen heißen Sommertag gemütlich ausklingen zu lassen.

Frozen Aperol Spritz - Köstlicher Hitzekiller Der Frozen Aperol Spritz ist perfekt um sich in der Sommerhitze etwas abzukühlen. (Foto by: bhofack2 / depositphotos.com)

An heißen Sommertagen oder langen Arbeitstagen gibt es wohl kaum etwas Besseres, als den Tag genüsslich ausklingen zu lassen.

Ein köstliches Glas Frozen Aperol Spritz ist unheimlich köstlich und zugleich erfrischend in jeglicher Hinsicht.

Die Geschichte des Frozen Aperol Spritz

Ursprünglich stammt dieses heißbegehrte Kaltgetränk aus dem wunderschönen Italien, genau gesagt aus der Region Venetien.

Vielen Menschen ist der leuchtend rote Negroni wohl ein gängiger Begriff.

Dort ist der sogenannte Spritz ein äußerst beliebter Aperitif, der gerne als „Sundowner“ zum Untergang der mediterranen Sonne im Mittelmeer genossen wird.

Eine leichte Abwandlung in die Frozen-Variante verwandelt dieses Getränk in einen absoluten Klassiker, der für eine bitter-süße Verführung auf jedermanns Gaumen sorgt.

Wer der englischen Sprache ein klein wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat weiß sofort, worum es sich bei einem Frozen Aperol Spritz handelt, einen Aperitif mit Eiswürfeln und spritzigem Prosecco.

Frozen Aperol Spritz - Köstlicher Hitzekiller Foto Gutekueche.at

Die Zutaten für einen Frozen Aperol Spritz 

Für ein bisschen Dolce Vita benötigt es nicht viel.

Der Hitzekiller ist denkbar einfach zuzubereiten.

Für 2 Gläser werden folgende Standardzutaten und Mengen benötigt:

  • 200 ml Prosecco
  • 70 ml Aperol
  • 3 EL Soda
  • Saft einer halben Orange
  • 130 g Crushed Ice oder Eiswürfel

Das Tolle daran ist, dass es verschiedene Variationen des Getränks gibt. Dazu später mehr.

Welches Glas verwendet man für einen Frozen Aperol Spritz?

Ein bisschen Ästhetik beim Anrichten rundet das Erscheinungsbild des beliebten Erfrischungsgetränkes ab.

Hierfür eignet sich sowohl ein edles Weinglas mit breitem oder schlanken Bauch, als auch ein Cocktail-Glas.

Ein gutes Getränk verdient es, ebenso gut präsentiert zu werden.

Fruchtig, spritzig und bitter-süß, die denkbar beste Kombination zum perfekten Abschluss eines Tages.

Welche Utensilien benötige ich zum Mixen eines Frozen Aperol Spritz?

Frozen Aperol Spritz - Köstlicher Hitzekiller Ausgesprochen kühl und erfrischend ist dieser Top-Drink des Jahres. (Foto by: bhofack2 / depositphotos.com)

  • Ist man bis dato noch nicht in Besitz eines herkömmlichen Mixers, so ist es spätestens jetzt an der Zeit einen zu besorgen.
  • Zudem benötigt es für die richtige Dosierung der Zutaten einen Messbecher.
  • Nun fehlt nur noch ein Spatel, um die Mixtur auf praktische Art und Weise entnehmen zu können.

Wie mixe ich einen Frozen Aperol Spritz?

Die flüssigen Zutaten können in beliebiger Reihenfolge in den Mixer gegeben und gemixt werden.

Zum Schluss folgen die Eiswürfel, die auf hoher Stufe so lange püriert werden, bis keine groben Eisstücke mehr sichtbar sind.

Abfüllen in zwei Gläser, zurücklehnen und den Trend-Drink genießen.

Welche Varianten gibt es?

  1. Unterschiedlichen Geschmäckern sind hier keine Grenzen gesetzt.
  2. Das Standardrezept kann nach Belieben variiert werden.
  3. Anstatt der Eiswürfel kann auch gefrorene Mango oder Ananas püriert werden.
  4. Ebenso kann man dem Ganzen durch Zitronensaft eine leichte säuerliche Note verleihen.
  5. Einige bevorzugen es ein bisschen süßer, das Zugeben von etwas Sirup oder Zucker ist hier eine großartige Alternative.
  6. Es gibt auch eine Variante bei der er mit Weißwein zubereitet wird: Frozen Aperol Spritz
  7. Natürlich gibt es auch eine alkoholfreie Variante, die dem originalen Frozen Aperol Spritz um nichts nachsteht.
  8. Hier kann alkoholfreier Sekt oder Tonic Water verwendet werden.

weiteres beliebtes Rezept

Beachtenswertes und Dekoration

Frozen Aperol Spritz - Köstlicher Hitzekiller Der Frozen Aperol Spritz kann mit Crushed Ice oder gefrorener Ananas bzw. Mango zubereitet werden. (Foto by: bhofack2 / depositphotos.com)

Um dem köstlichen Hitzekiller den letzten Feinschliff zu verleihen, eignet sich eine Orangen- oder Zitronenscheibe und einige Minzblätter bestens.

Viele Genussmenschen genießen den Drink auch gerne durch einen Strohhalm.

Fazit

  • Es gibt wohl keine bessere Gelegenheit das Leben zu genießen, als mit einem Glas Frozen Aperol Spritz in der Hand.
  • Dabei überzeugt der Klassiker mit seinem einzigartigen Geschmack und wirkt zugleich erfrischend.
  • Das sollte man sich nicht entgehen lassen!

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

User Kommentare

kimpoldi

Eine köstliche Idee, wenn es mal endlich wärmer wird- ich würde für die Optik noch ein Blatt Zitronenmelisse draufgeben

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Für uns inzwischen ein Standardgetränk im Sommer – neben dem Limoncello-Spritz. Der wird immer mit frischgepressten Orangensaft gemacht und auf das Wasser verzichtet.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Mit Eiswürfeln drinnen kenn ich den Aperol Sprizz schon, aber mit crushed Eis ist er wahrscheinlich noch um eine Spur erfrischender. Werde ich im Sommer ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ein toller Cocktail für den Hochsommer. Zu Recht ist dieser Frozen Aperol Spritz das Trendgetränk des Sommers. Eisig fruchtig und nicht zu süß

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein interessantes Sommergetränk, das ich noch nicht kenne und das werde ich bei nächster Gelegenheit gleich einmal probieren werde.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Sommerdrink, der gerne getrunken wird. Den gibt es jedes Mal, wenn ich am Gardasee bin. Einfach, aber sehr köstlich und hat auch nicht zuviel Alkohol.

Auf Kommentar antworten