Geburtstagsmenü im Herbst
Bei diesem Geburtstagsmenü im Herbst stehen natürlich Herbstgerichte im Vordergrund. Kreative Köstlichkeiten die dem Gaumen schmeicheln.
Der Herbst ist ein idealer Zeitpunkt, um ein schönes saisonales Menü zu kreieren, warum nicht auch als Geburtstagsmenü im Herbst. Ein Hoch auf das Geburtstagskind!
Wir beginnen mit einer Maronisuppe. Wenn die Maroni von den Bäumen fallen, ist das das Zeichen für den Herbstbeginn, früher war es die Zeit des Einsammelns der nahrhaften Esskastanien und Haltbarmachens durch Trocknen und Darren. Die Suppe wird mit Schalotten und Sahne gekocht und püriert und ist eine herrlich sämige Herbstköstlichkeit.
Tipp: Da die Tage allmählich wieder kürzer und kühler werden, können wir uns jetzt auch wieder kräftige Fleischgerichte erlauben.
Weiter geht es mit unserem Hauptgang: Saftige Rindsroulade mit Gemüsenudeln. Schöne, gut abgehangene Rouladen werden gerollt, angebraten und dann geschmort. Dazu gibt es Bandnudeln, vermischt mit bunten Herbstgemüsen und eventuell auch Pilzen.
Selbstgemacht sehr aufwändig aber unschlagbar köstlich ist unser Dessert: Schwarzwälderkirschtorte. Der Traum aus Schlagobers (=Sahne), eingelegten Kirschen, Schokoteig und Kirschwasser zergeht auf der Zunge, dazu muss es eine schöne Kaffeeröstung sein und vielleicht auch ein Stamperl Kirschwasser!
Tipps
- Den Tisch gestalten Sie zu diesem Menü am besten mit herbstlichen Farben, wie Orange- und Brauntönen.
- Als Tischdekoration sind bunte Herbstblätter mit der richtigen Segelschiff - Serviettentechnik perfekt.
- Zu diesem Menü passt ein kräftiger Rotwein, zum Beispiel Zweigelt oder Blaufränkisch aus dem Burgenland.
Bewertung: Ø 3,9 (50 Stimmen)
User Kommentare
Diese Zusammenstellung von einem Herbstmenü klingt geschmacklich sehr gut und ist gleich eine Anregung für das Wochenende.
Auf Kommentar antworten