Grasflecken auf der Hose

Die freie Natur tut Jung und Alt wirklich gut. Auch die Kinder sollten draußen spielen, denn hier sind sie an der frischen Luft und können über eine grüne Wiese laufen. Leider kommen die Kleinen oft mit Grasflecken an der Hose zurück, denn Kinder achten nicht auf ihre Kleidung. Aber wie gehen die Grasflecken wieder raus? Natürlich können Sie zur chemischen Keule greifen, aber hier lesen Sie, wie es auch mit Hausmitteln geht.

Grasflecken auf der Hose Der Grasfleck kann mit Hilfe einer Zitrone entfernt werden. (Foto by: anatols / depositphotos.com)

Hausmittel gegen Grasflecken!

Sind die Flecken noch nicht eingetrocknet, dann sollten Sie auf jeden Fall unter warmes Wasser. Mit einer überfetteten Seife können Sie dann die ungeliebten Grasflecken leicht wieder ausreiben. Wenn Sie Weingeist im Hause haben, können Sie es auch hiermit probieren. Den Weingeist 10 Minuten einwirken lassen und die Hose wie gewohnt waschen. Sehr beliebt sind natürlich Butter, Zitrone und Zahnpasta. Diese Mittel enthalten Säure, die Verfärbungen aus Textilien lösen können. Übrigens, auch Glycerin ist sehr wirksam und kann Grasflecken zu Leibe rücken.

Wie werden die Mittel angewendet?

Wenn Sie Zitrone nutzen, dann sollten Sie die Frucht einfach in der Mitte durchschneiden und die Flecken mit der Flüssigkeit benetzen. Jetzt lassen Sie den Zitronensaft für eine Stunde einwirken und geben anschließend die Hose in die Waschmaschine. Zahnpasta enthält Weißmacher, die die Grasflecken entfernen sollen. Das gelingt nicht immer, aber einen Versuch ist es schon wert. Gehen Sie genauso vor wie bei einer Zitrone, die Flecken-Behandlung ist die gleiche Methode.

Mit Butter sollen Grasflecken auch entfernt werden können, aber leider funktioniert das nicht immer. Auch müssen die Textilien bei hohen Temperaturen waschbar sein, damit das Fett tatsächlich wieder entfernt werden kann. Essig ist ebenfalls ein bewährtes Hausmittel und Spiritus ist manchmal auch sehr erfolgreich. Tragen Sie die Substanzen jedoch immer auf die trockene Kleidung auf, erst dann wird sie gewaschen und kommt „hoffentlich“ rein und sauber aus der Waschmaschine.


Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Maarja

Danke für die guten Tipps. Das mit der Zitrone hab ich schon mal gehört, aber die anderen nicht. Zahnpasta werde ich testen

Auf Kommentar antworten