Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden

Erkältungsbeschwerden lassen sich mit traditionellen Hausmitteln lindern. Welche das sind, erklärt der nachfolgende Artikel.

Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden Halsweh, Kopfweh und eine rinnende Nase sind typische Anzeichen einer lästigen Erkältung. (Foto by: Depositphotos)

Viel warmen Tee trinken

Die Aufnahme von viel Flüssigkeit ist beim Auftreten von Erkältungen sehr wichtig. Diese verflüssigt den festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten desselben. Unterstützend können Heilkräuter eingesetzt werden. Man bereitet aus ihnen bestenfalls einen Tee zu. Holunderblüten wirken schweißtreibend und fiebersenkend. Thymian wirkt desinfizierend, Kamille beruhigt die gereizten Schleimhäute. Die Kräuter lassen sich auch mischen. Für einen Kräutertee werden 2 Teelöffel Heilkräuter mit 250 Millilitern siedendem Wasser übergossen. Die Ziehzeit des Tees beträgt 5 bis 8 Minuten.

Regelmäßig inhalieren

Die bereits benannten Kräuter eignen sich ebenso für ein Dampfbad. Das Inhalieren befreit die Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlen sowie die Bronchien von festsitzendem Schleim. Man fügt etwa 2 Teelöffel Heilkräuter in eine Schüssel oder in ein Inhaliergerät und überbrüht sie mit kochendem Wasser. Alternativ kann Salz ins heiße Wasser gegeben werden. Anschließend hält man den Kopf über die Schüssel und deckt ihn mit einem Handtuch ab. Für Allergiker und Asthmatiker ist dieses Hausmittel allerdings nur bedingt geeignet.

Ein warmes Fußbad nehmen

Kalte Füße sind häufig Auslöser für das Auftreten einer Erkältung. Auch wenn sich erste Erkältungssymptome zeigen, sollten sie vermieden werden. Ein warmes Fußbad wirkt wohltuend und entspannend. Diesem kann Salz hinzu gegeben werden. Es verstärkt die durchblutungsfördernde Wirkung. Nach dem Abschluss des Fußbads werden die Füße gut abgetrocknet, mit einer Fußcreme gepflegt und in dicken Wollsocken verpackt. Es empfiehlt sich, anschließend ins Bett zu gehen oder zumindest eine Weile auf der Couch zu ruhen.


Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

User Kommentare

martha

Ein heißes Bad mit Zusatz (Erkälltungbad) nehmen sowie eine kräftige Hühnersuppe essen, sind auch gute Hausmittel bei beginnender Erkältung.

Auf Kommentar antworten