Lavendel unters Kopfkissen für einen besseren Schlaf

Bei Schlafbeschwerden kann Lavendel unter dem Kopfkissen Wunder wirken. Wie Sie Ihren Schlafkomfort verbessern können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Lavendel unters Kopfkissen für einen besseren Schlaf Ein guter Tipp gegen Ein- oder Durchschlafprobleme ist Lavendel. (Foto by: Depositphotos)

Lavendel - duftende Heilkraft aus der Natur

Lavendel duftet vorzüglich, beruhigt und entspannt zugleich. Gute Gründe sich die wohltuende Kraft der Heilpflanze für einen besseren Schlaf zunutze zu machen. Schon die mittelalterliche Kräuterkundlerin Hildegard von Bingen bezeichnete Lavendel als Muttergotteskraut und wusste um die vielseitigen und heilenden Eigenschaften des blau blühenden Lippenblütlers.

Durch die beruhigende, krampflösende und antiseptische Wirkung wurde Lavendel zu einer der wichtigsten Pflanzen der Naturheilkunde.

Eine natürliche Einschlafhilfe selbst machen

Mit wenig Arbeitsaufwand können Duftkissen oder Duftsäckchen selbst gemacht werden.

Unter dem Kopfkissen platziert, können die ätherischen Duftstoffe des Lavendels bei Schlafbeschwerden helfen. Benötigt werden nur Stoffreste, getrocknete Lavendelblüten, Schere sowie Nadel und Faden.

Der aromatische Duft von Lavendel, der vor allem für die Provence charakteristisch ist, kann sich am besten in einem Beutel aus Stoff wie etwa Leinen oder Baumwolle entfalten.

Einfach zwei hand- und gleichgroße Stoffstücke in beliebiger Form ausschneiden, aufeinanderlegen, mit Stecknadeln feststecken und die Stoffstücke etwa bis zu dreiviertel miteinander vernähen. Durch die entstandene Öffnung können die Lavendelblüten mit einem Löffel eingefüllt werden. Anschließend die Öffnung ebenfalls vernähen.

Zwar können auch mit einem Gummi oder mit einer Klammer verschlossene Säckchen verwendet werden, jedoch besteht die Gefahr, dass sie sich öffnen können und die Lavendelblüten sich im Bett verteilen.

Für alle die schwer einschlafen oder nachts immer wieder aufwachen kann ein Lavendelkissen Abhilfe schaffen und dafür Sorgen dass man schnell zur Ruhe kommt. Das Lavendelkissen hilft auch Kindern und Babys beim Einschlafen.

Auch eine Teemischung aus Lavendelblüten und Kamille kann beim Einschlafen helfen.


Bewertung: Ø 3,6 (118 Stimmen)

User Kommentare

Katerchen

Lavendelkissen unter das Kopfkissen mache ich schon länger, es hilft wirklich zum Einschlafen und auch zum Durchschlafen. Ein perfektes Heilmittel aus der Natur.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich seh schon, ich muss den Lavendel wieder viel mehr nutzen. Als Einschlafmittel hab ich ihn bislang noch nicht ausprobiert

Auf Kommentar antworten