Muffigen Geruch aus alten Schränken beseitigen
Antike Schränke und Kommoden sind wieder stark im Kommen. Oft werden sie für viel Geld gekauft und sollen die Wohnung verschönern. Doch leider riechen die Möbelstücke oft muffig. Das ist ganz normal, denn Holz zieht Feuchtigkeit an und es beginnt zu riechen. Aber keine Angst, es gibt viele Hausmittel, die den „schlechten“ Geruch einfach verschwinden lassen. Lesen Sie hier, was zu tun ist damit Ihr Schrank wieder „gebrauchsfähig“ wird.
Die Reinigung
Zuerst einmal sollten Sie den Schrank mit Essig-Essenz auswaschen. Essig nimmt den Geruch auf und wirkt zudem noch desinfizierend. Tragen Sie zu dieser Arbeit Haushaltshandschuhe und setzen Sie zusätzlich einen Mundschutz auf. Der Essig kann nämlich die Atemwege angreifen. Dann wischen Sie den Schrank aus und lassen ihn gut trockenen. Der muffige Geruch ist nicht verschwunden, aber der Schrank ist jetzt sauber und desinfiziert. Danach sollten Sie Vanillezucker hinein streuen, damit ist auch der muffige Geruch verschwunden und der Schrank hat einen sehr wohltuenden Vanille-Duft.
Was hilft außerdem?
Sie können auch Badesalz verwenden und mit Kaffeepulver oder Zitronenscheiben erreichen Sie den gleichen Effekt. Natürlich werden diese Mittel nicht einfach verstreut, sondern in einem Schälchen aufgelöst und hinein gestellt. Verwenden Sie ruhig mehrere Schälchen, das erhöht die Wirksamkeit. Die Schälchen sollten immer wieder erneuert werden, damit die Wirkung wirklich gute Dienste tut. Bereits nach wenigen Tagen ist der „schlechte“ Geruch verschwunden und Ihnen kommt eine herrliche Duftnote entgegen. Wenn der Schrank in Zukunft als Kleiderschrank dienen soll, dann können Sie gerne ein Stück Seife oder ein modernes Duftsäckchen hinein legen, der Duft bleibt lange erhalten und jedes Öffnen der Tür wird zum Vergnügen.
Bewertung: Ø 3,1 (71 Stimmen)
User Kommentare