Zigarettengerüche von Kleidung, Haaren und Raum beseitigen

Kalter Rauch riecht wirklich unerträglich und ist für Nichtraucher eine wirkliche Herausforderung. Aber auch Raucher sollten den Geruch regelmäßig beseitigen und hier erfahren Sie, wie es geht.

Zigarettengerüche von Kleidung, Haaren und Raum beseitigen Mit Duftöl kann Zigarettengeruch beseitigt werden. (Foto by: igorsky / depositphotos.com)

Zigarettenrauch aus der Wohnung entfernen

Die wirksamste Methode ist natürlich vor der Tür zu rauchen. Aber wenn Sie Gäste haben, wollen Sie natürlich die Leute nicht bitten vor der Tür zu rauchen und auch Sie selbst greifen wahrscheinlich zur Zigarette. Hier sind einige Tipps, die den Rauch so gut wie möglich im Zaum halten. Lüften Sie schon während des Besuchs und schließen Sie alle Türen zu den Räumen, zu denen Gäste keinen Zutritt haben. Hängen Sie Ihre Jacken und Mäntel weg, denn der offene Flur nimmt den Geruch der Zigaretten an und somit auch Ihre Ausgeh-Kleidung. Kissen und Decken haben in dem „geräucherten“ Raum ebenfalls nichts verloren, sie sind im Schlafzimmer besser aufgehoben. Normale Aschenbecher sollten Sie auch nicht aufstellen, denn die Zigarette riecht noch, auch wenn Sie schon lange erloschen ist. Benutzen Sie besser Gefäße mit feuchtem Vogelsand, denn wenn die Feier beendet ist, können Sie sie schnell in der Mülltonne entsorgen.

Auch das Auto ist ein guter „Rauchfänger“. Beim Weiterverkauf mindert Zigaretten-Geruch natürlich den Preis. Sie sollten also nur mit geöffnetem Seitenfenster rauchen und nach dem Ende der Fahrt sofort den Aschenbecher leeren. Natürlich sollten Sie Kunststoffflächen und die Polster gründlich reinigen und mit etwas Duftöl einen angenehmen Geruch verbreiten.

„Heimliche“ Raucher haben eine Chance

Wenn Sie möchten, dass Ihr Laster unentdeckt bleibt, dann sollten Sie nur im Freien rauchen. Ein Nichtraucher merkt sofort, dass in der Wohnung geraucht wurde. Lutschen Sie danach unbedingt einen Bonbon oder kauen Sie einen Kaugummi, damit Ihr Atem nicht nach Rauch riecht. Sie sollten den Rauch immer wegblasen, denn Kleidung und Haare nehmen den Geruch an. Waschen Sie sich auch dringend die Hände, denn auch hier können sich Geruchsspuren festsetzen.


Bewertung: Ø 2,6 (16 Stimmen)