Perfektes Raumklima ohne Geruchsbelästigung
Viele unangenehme Gerüche können das Raumklima belasten. Wie Sie auf einfache Weise für einen perfekten Duft sorgen, erklären wir Ihnen hier.

Kaffee hilft immer
Eventuell verwenden Sie Kaffeepulver bereits in Ihrem Kühlschrank. Denn auch dort hilft es, schlechte Gerüche wie Harzer Käse oder Wurst in den Hintergrund zu drängen. Dieselbe Funktion erfüllt Kaffeepulver allerdings auch in der Luft. Idealerweise verwenden Sie aber dafür Kaffeesatz, ohne den Filter zu benutzen. In einer kleinen Schüssel leistet der Kaffee nun ganze Arbeit und vertreibt Gerüche vom Kochen und andere schlechte Düfte schnell und zuverlässig.
Das Streichholz - Rettung bei zu viel Gestank
Können Sie wegen des unangenehmen Geruchs in einem Raum kaum atmen, zünden Sie einfach ein Streichholz an. Innerhalb kürzester Zeit wird sich der schlechte Duft verflüchtigen. Haben Sie keine Sorge, wenn Ihnen der Geruch eines ausgeblasenen Streichholzes ebenfalls nicht gefällt. In wenigen Momenten ist auch er verflogen und der Raum ist in Sachen Duft neutralisiert. Ob im WC, in der Küche oder sogar im Wohnzimmer: Diese Methode hilft immer.
Andere Wundermittel in der Schüssel
Es existieren noch weitere Mittel, die Sie einfach in eine Schüssel geben und im Raum aufstellen müssen. Dies ist beispielsweise Natron. Geben Sie dieses Pulver zusammen mit ein bisschen Wasser in eine Schüssel und bemerken Sie, wie unangenehme Gerüche innerhalb kurzer Zeit verschwinden. Ebenso verhält es sich mit Edelstahlseife. Diese bekommen Sie nicht überall - halten Sie daher Ihre Augen offen. Aber auch dieses Mittel geben Sie in eine Schüssel mit Wasser und stellen das Ganze im Raum auf, in dem es unangenehm riecht. Zu guter letzt können Schnittblumen aufgestellt werden, die jedoch etwas Kostspielig sind, wenn sie nicht im eigenen Garten wachsen.
Bewertung: Ø 3,6 (8 Stimmen)
User Kommentare