Kochbuch "Gulasch 1.2" des Users elisaKOCHT.
Immer gerne gegessen wird ein deftiges Saftgulasch mit Semmelknödel. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Zu dem Saftgulasch nach Wiener Art serviert man frische Salzstangerl, dann ist es perfekt. Hier unser Rezept für zuhause.
Dieses Rezpet für Saftgulasch wird aus Rindfleisch zubereitet. Mit Tomatenmark, Kümel und Knoblauch bekommt es die richtige Würze.
Wer gerne scharf ißt, sollte unbedingt ein scharfes Kartoffelgulasch ausprobieren. Das Rezept wird mit Pfefferoni schön würzig.
Für alle Genießer der feurigen Küche, passt dieses Rezept scharfes Bohnengulasch, dass mit oder ohne Frankfurter serviert werden kann.
Das schnelle Schwammerlgulasch passt als feines Mittagessen. Für dieses Rezept können sie Pilze ihrer Wahl verwenden.