Scharfes Kartoffelgulasch

Erstellt von spicy-orange

Wer gerne scharf ißt, sollte unbedingt ein scharfes Kartoffelgulasch ausprobieren. Das Rezept wird mit Pfefferoni schön würzig.


Bewertung: Ø 4,0 (56 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Kartoffeln
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Karotten
2 Stk Pfefferoni (scharf)
1 Stk Knoblauchzehe
8 Schb Extrawurst (fingerdick)
2 EL Öl
0.5 TL Kümmel
0.5 TL Majoran
1 TL Paprikapulver
1 TL Salz
1 EL Mehl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten waschen, schälen und in mundgroße Stücke schneiden und auf kleiner Flamme im Öl anrösten.
  2. Kümmel, Majoran, Paprikapulver und Salz unterrühren und das Ganze gut mit Wasser bedecken.
  3. Köcheln lassen bis die Kartoffeln bissfest sind und dann die Pefferoni hinzugeben.
  4. 1 EL Mehl und 2 EL Wasser vermischen und so das Kartoffelgulasch unter ständigem rühren eindicken. Ca. 5 min aufkochen.
  5. Danach die Extrawurst-Scheiben hinzugeben und nochmals 5 min köcheln lassen.

Tipps zum Rezept

Ganz köstlich dazu frisches Schwarzbrot oder frische Semmeln.

Nährwert pro Portion

kcal
170
Fett
5,58 g
Eiweiß
4,16 g
Kohlenhydrate
27,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

cp611

Wenn man die Pfefferoni weglässt oder durch eine mildere ersetzt ist es auch für mich essbar - scharf mag ich nicht so gerne!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja gut, dass man die Schärfe des Gerichtes selber bestimmen kann. Eine (Extra-)Wurst im Kartoffelgulasch muss nicht sein. Ich nehme auch mehlige Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

wenn man den Zwiebel vor der Zugabe der Karotten und der Kartoffel hell anröstet, bekommt das Gericht einen noch herzhafteren Geschmack

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

Wenn gleich mehlige Erdäpfel verwendet, was ich mache, so erspart man sich die unnötige Mehlbeigabe und hat keinen unangenehmen Mehlgeschmack

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mehlige Kartoffeln sind sinnvoll, wenn man diese dann pürieren will. Hier sollen ja die Kartoffelstücke ja ganz bleiben, also sind festkochende Kartoffeln besser.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich nehme auch gerne mehlige Erdäpfel fürs Gulasch, da es dann sämiger wird. Statt Extrawurst nehme ich Knacker.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

danke für eure Tipps mit den mehligen Kartoffeln. Werde ich beim nächsten Mal beherzigen, da habt ihr sicher recht!

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich esse das Gulasch ohne Wurst, gebe zum Schluss einen Löffel Sauerrahm dazu. Den anderen Familienmitgliedern schneide ich Debreziner ins Erdäpfelgulasch, diese gibt mehr Geschmack als Extrawurst.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Extrawurst würde ich jetzt auch weglassen, aber beim Kümmel darf es schon etwas mehr sein. Wenn ich es wirklich scharf möchte, gebe ich noch etwas Chili dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt mit Wasser gieße ich das Ganze mit einer Rindsuppe auf, das schmeckt dann herzhafter. Als Wurstbeilage passen auch geräucherte Bratwürste wie Landjäger oder Kaminwurzn.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich liebe es sehr scharf. Muss allerdings noch im aushaltbaren Bereich sein. Werde ich mir auf jeden Fall gleich mal abspeichern.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist eine gute Idee mit den nebligen Kartoffeln. Das kann man bei der Zucchini Suppe auch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59