Sauna und Infrarotkabine
Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem. Welche Auswirkungen sie außerdem auf die Gesundheit haben, lesen Sie hier.

Stressabbau und Entspannung
Saunabesuche sind ideal, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen und Entspannung zu genießen. Die Sauna fördert zudem die Gesundheit. Wer regelmäßig in die Sauna geht, schützt sich vor Erkältungskrankheiten, bekommt eine schönere Haut und stärkt sein Herz. Die Mischung aus angenehmer Hitze und erfrischend kaltem Wasser bringt den Kreislauf in Schwung und härtet ab. Nach jedem Saunagang ist eine Entspannungsphase obligatorisch. Diese Ruhephase sollte genauso lange dauern wie der Saunagang. Der Körper darf hierbei nicht auskühlen.
Neue Kraft tanken in Sauna und Infrarotkabine
Ob finnische Sauna, Aromasauna, Dampfgrotte oder Infrarotkabine, alle Elemente wirken sich positiv aus. Moderne Saunaeinrichtungen sind Oasen der Ruhe. Behagliche Wellness-Einrichtungen verstärken Genuss und Erholung. Infrarot-Tiefenwärme ist eine hervorragende Alternative zur Sauna. Während sich der Körper in der Sauna durch die heiße Umgebungsluft erwärmt, erzeugen Infrarotstrahlen im Körper direkt Wärme, ohne dass die Umgebung davon betroffen ist. So kann sich die Wirkung noch besser entfalten.
Infrarot-Tiefenwärme erzeugt eine angenehme Muskelentspannung und lockert wie eine Massage. Die Tiefenwirkung hilft bei der Entgiftung des Körpers, pflegt die Haut, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Die Wärme der Infrarotstrahlen wird von der Haut aufgenommen und über die Blutbahn direkt im Körper verteilt. Infrarotwärme kann den Blutdruck senken, die Kalorienverbrennung erhöhen und Vitalität und Wohlbefinden stärken. So dient die Infrarotkabine nicht nur Wellness und Körperpflege, sondern auch der Gesundheitsförderung. Sie kann Stress vorbeugen, Schmerz lindern und hilft Sportlern bei der Regeneration.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Ich gehe gerne in die Sauna und finde das sehr entspannend. Ich mag auch den Duft der Aufgüsse. Hinterher gibts kurz kaltes Wasser
Auf Kommentar antworten