Schimmel ohne Chemie bekämpfen
Schimmel in der Wohnung muss schnell entfernt werden. Die Schimmelsporen sind nämlich schädlich und verbreiten sich rasend schnell. Doch was soll man nun tun? Zur chemischen Keule greifen oder mit Hausmitteln dem Schimmel die Stirn bieten? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Schimmel mit Hausmittel wieder loswerden, es muss nicht unbedingt ein teures Spezialprodukt sein.

Brennspiritus und Isopropylalkohol
Diese beiden Hausmittel wirken sofort und Sie können sie wirklich schon für kleines Geld erwerben. Jede Apotheke führt diese Mittel und sie sind tatsächlich schon für ca. 1 Euro zu erhalten. Nach der Behandlung verflüchtigt sich der Alkohol wieder, Sie werden ihn also nicht riechen. Wasserstoffperoxid ist ebenfalls ein geeignetes Mittel gegen Schimmel und auch hier bleiben keine Rückstände. Wasserstoffperoxid verwandelt sich in Sauerstoff und Wasser und ist ein vollkommenes Naturprodukt.
Die Anwendung
Es ist sehr einfach, diese Mittel aufzubringen. Pinseln Sie die Produkte einfach auf, mit einem Tapeten-Pinsel geht das hervorragend. Dann lassen Sie die Stellen trocknen und wiederholen den Vorgang noch ein zweites Mal. Den Brennspiritus sollten Sie allerdings verdünnen, das richtige Mischungsverhältnis ist hier 1:3. Seien Sie vorsichtig, beim Einsatz von Alkohol besteht immer erhöhte Brandgefahr. Lüften Sie also gut und zünden Sie kein Feuer an. Der gefährliche Schimmelbefall sollte nach dieser Behandlung wieder weg sein und der blanke Horror hat ein Ende.
Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)
User Kommentare