So glänzen die Möbel wieder
Das Frühjahr steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Frühjahrsputz. Vor allem die Möbel müssen nach dem langen Winter wieder zum Strahlen gebracht werden. Wie das geht, wird im folgenden Artikel beantwortet.

Möbelpflege leicht gemacht
Möbel lassen sich mit einigen Hausmitteln schnell wieder zum Glänzen bringen. Ein Tipp, der besonders hilfreich ist: Möbelpolitur mit einem Tropfen Essig vermengen. Das reicht schon aus, um die Pflegekraft der Politur zu verbessern und einen durchgehenden Glanz zu erhalten. Essig ist auch praktisch, um Klebeverbindungen oder überquellenden Leim an Möbeln zu entfernen. Der Essig muss dazu lediglich mit einem Putzlappen eingearbeitet werden.
Eichenmöbel zum Glänzen bringen
Eichenmöbel sind hochwertig und sehen edel aus. Damit das auch so bleibt, werden sie mit einer Mischung aus einem Liter Bier und einem Teelöffel Distelöl poliert. Fettflecken in Eichenmöbeln können ebenfalls mit warmem Bier ausgewaschen werden. Ganz wichtig: Das Möbelstück anschließend mit einem Leinenlappen reinigen. Wer Politurmöbel pflegen möchte, greift zu Salz und Speiseöl. Ein Brei aus den beiden Lebensmitteln lässt die Möbelstücke wie neu erstrahlen und ist zudem wesentlich günstiger als spezielles Pflegemittel.
Zitrone gegen Flecken
Möbel aus Holz lassen sich wunderbar mit Zitrone und Zahnpasta reinigen. Erstere wird auf die zu reinigende Fläche gerieben und die Zahncreme danach auf dieselbe Fläche aufgetragen. Dadurch lassen sich Schmutzreste und unangenehme Gerüche schnell und rückstandslos entfernen. Unangenehme Gerüche in Holzschränken lassen sich auch mit einer Schale mit heißer Milch bekämpfen. Schon wenige Anwendungen reichen aus, um die Gerüche zu absorbieren.
Bewertung: Ø 3,3 (4 Stimmen)
User Kommentare