Weinbauregionen im Burgenland

Das Burgenland liegt ganz im Osten Österreichs. Unter dem Einfluss des kontinental-pannonischen Klimas wachsen hier die körperreichsten Weine Österreichs.
- Das Bundesland hat eine Gesamtrebfläche von zirka 13.100 Hektar
Mit einem Anteil von rund 55 Prozent dominieren hier die Rotweine. Allen voran der Blaufränkische, aber auch die international bekannten Rebsorten wie Merlot und Cabernet fühlen sich in dem Klima sehr wohl. In dem langgezogenen Bundesland gibt es natürlich auch große Unterschiede bei den Böden und dem Mikroklima.