Weinbauregionen in Niederösterreich

Weinbauregionen in Niederösterreich Foto tepic / Depositphoto.com

Das Bundesland Niederösterreich hat mehr als

  • 28.000 Hektar Weingärten und liefert etwa 60 % der österreichischen Weine.

Dabei liegt der Anteil an Weißweinen bei 75 %. Die eindeutig dominierende Rebsorte ist der Grüne Veltliner mit fast der Hälfte des Bestandes.

Riesling, Welschriesling und Müller-Thurgau folgen nach. Zweigelt und Portugieser sind die wichtigsten Rotweinsorten.

NIEDERÖSTERREICH IST IN 5 WEINBAUGEBIETE UNTERTEILT:

Weinregion Weinviertel

Weinregion Weinviertel

Das Weinviertel ist das größte österreichische Weinbaugebiet. Es strebt mit dem Weinviertel DAC in eine neue Ära der Weinauszeichnung.

WEITERLESEN...
Weinregion Wachau

Weinregion Wachau

Die Weinregion Wachau ist mit ihren monumentalen Weinen und Weltkulturerbe einer der schönsten Weinbaugebiete Niederösterreichs.

WEITERLESEN...
Weinregion Kremstal

Weinregion Kremstal

Die Weinregion Kremstal wird mit großer Weinbautradition und jungen, erfolgreichen Winzern repräsentiert.

WEITERLESEN...
Weinregion Kamptal

Weinregion Kamptal

Im Weinbaugebiet Kamptal haben durch zahlreiche Heurigenbetriebe und Vinotheken, Kultur und Tourismus einen hohen Stellenwert.

WEITERLESEN...
Weinregion Traisental

Weinregion Traisental

Obwohl die Weinregion Traisental das kleinste Weinbaugebiet Niederösterreichs ist hat es viele Schätze zu bieten.

WEITERLESEN...
Weinregion Wagram

Weinregion Wagram

Die Weinregion Wagram verteilt sich auf den Ort Wagram und Klosterneuburg und hat außerordentlich würzig-pfeffrige Weine zu bieten.

WEITERLESEN...
Weinregion Carnuntum

Weinregion Carnuntum

Das Weinbaugebiet Carnuntum, wo es den ältesten Weinstock Europas gibt, setzt vor allem auf die Rotweinsorten.

WEITERLESEN...
Weinregion Thermenregion

Weinregion Thermenregion

Das Weinbaugebiet Thermenregion, ist das wärmste und trockenste Weinbaugebiet Niederösterreichs und bietet kraftvolle Weine.

WEITERLESEN...