Weinregion Wagram
Die Weinregion Wagram verteilt sich auf den Ort Wagram und Klosterneuburg und hat außerordentlich würzig-pfeffrige Weine zu bieten.
Das Weinbaugebiet Wagram (vormals bis 2007 Donauland) umfasst rund 2.750 Hektar Rebfläche und wird in zwei Gebiete aufgeteilt:
- nördlich der Donau in den Wagram
- südlich der Donau in die geschichtsträchtige Gegend um Klosterneuburg und dem Tullnerfeld
Durch einen eiszeitlichen Gletscher entstand am Wagram eine mächtige Geländestufe, die sich über viele Kilometer der Donau entlang zieht. Dadurch gedeihen auf lössreichen und kalkhaltigen Böden sehr typische und markante Weiß- und Rotweine.
Typisch für das Gebiet sind außerordentlich würzig-pfeffrige Grüne Veltliner sowie herzhafte Weißburgunder von guter Substanz. Charaktervoll präsentiert sich auch der Rote Veltliner, eine uralte Rebsorte, die körperreich-schmelzige Weißweine mit zarten Aromen ergibt. Das Sortenspektrum ergänzen auch Rotweine, vorwiegend der Sorte Blauer Zweigelt.
Wichtigsten Weinsorten:
- Grünen Veltliner
- Rote Veltliner
- Weißburgunder
- Riesling
- Blauer Zweigelt
- Blauburgunder
Der Trend geht in Richtung naturnaher Weinbau. Allerorten sind es vorwiegend jüngere Winzer, die Bewegung in die Szene bringen. Sie initiierten beispielsweise in Großriedenthal die "Erste Vereinigung naturnahen Weinbaus" (VENA), die mit "Ursprung" zwei Gemeinschaftsabfüllungen von Veltliner und Zweigelt kreierte.
Weinorte
Die bekanntesten Weinbauorte sind:
- Kirchberg
- Feuersbrunn
- Fels am Wagram
- Großriedenthal
Im Westen von Wien die geschichtsträchtige Gegend um Klosterneuburg mit dem historischen Chorherrenstift und einem bemerkenswerten Weinkeller im Stiftsweingut (=größte österreichische Privatweingut).
Info: In Klosterneuburg befindet sich eine berühmte Weinbauschule und Forschungsanstalt (=erste Weinbauschule der Welt, gegründet 1860). Der dort erzeugte Sekt gehört zu den besten aus Österreich.
An den Toren Wiens kann man in den gemütlichen Heurigen, die meist nur wenige Wochen im Jahr geöffnet haben, selbst produzierten Köstlichkeiten und Weine in seiner ursprünglichen Form genießen.
Tipp: Weinliebhaber sollten unbedingt die Vinothek Weritas (in Kirchberg am Wagram) besuchen, in der die besten Weine, von über 50 Winzer, der Region warten.
Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)
User Kommentare
Ganz tolles Weingebiet mit reichlich Auswahl. Die Heurigen die wir bis jetzt erkundet haben waren alle superfreundlich und das Preis/Leistungsverhältnis haut total hin
Auf Kommentar antworten
Da ich in dieser Region zu Hause bin , kenne ich natürlich auch die Weine, es fehlen mir aber etliche Spitzenweine in der Liste:
Gelber und Roter Muskateller,
"Roter Traminer" trocken, extraktreicher Wein mit wenig Säure, rosiger Duft und intensives Aroma nach Marzipan ,
"Frühroter Veltliner" trocken, goldgelbe Farbe, Duft nach Honig und Mandel; klare Frucht; harmonisch.
Auf Kommentar antworten
Wir haben Freunde die seit 2019 in Königsbrunn wohnen. Ein guter Stützpunkt um immer mehr Winzer kennen zulernen (。♡‿♡。)
Auf Kommentar antworten
Wir leben in der Nähe des Wagram und haben schon einige tolle Winzer dort entdeckt. Was mir persönlich sehr gut gefällt ist, dass immer mehr Winzer auf Bio umstellen!
Auf Kommentar antworten
Wir wohnen in der Nähe des Wagrams und lieben diese Region, sowohl zum Wandern als auch in kulinarischer Hinsicht. Es gibt wunderbare Heurige dort mit köstlichem Essen und hervorragenden Weinen. Unsere neueste Entdeckung sind Natural Wines!
Auf Kommentar antworten